München - Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland und vielen weiteren Ländern fürchtet eine Cyberattacke. Bei einer Firmenumfrage des
Die Dunkelziffer bei Cyberattacken gehen hoch, Schätzungen zufolge steigen die Schäden Jahr für Jahr. In den Führungsetagen der Unternehmen herrscht länderübergreifend Besorgnis.
Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland und vielen weiteren Ländern fürchtet eine Cyberattacke. Bei einer Firmenumfrage des Rückversicherers Munich Re in 15 Ländern antworteten 72 Prozent der teilnehmenden Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder, dass sie wegen möglicherMehr als die Hälfte räumte demnach ein, dass ihr jeweiliges Unternehmen in der Vergangenheit bereits von Cyberkriminellen angegriffen wurde.
Doch waren nicht alle Führungskräfte in allen Ländern gleichermaßen besorgt: In Schweden waren es nur 35 Prozent, in Spanien dagegen 90 Prozent.
Die Munich Re hat ein Eigeninteresse an dem Thema, da der Konzern Versicherungen gegen Cyberattacken anbietet und in den kommenden Jahren eine Verdoppelung der weltweiten Beitragseinnahmen der Versicherungsbranche in der Cybersparte erwartet: von 14 Milliarden Dollar im Jahr 2023 auf 29 Milliarden im Jahr 2029. Die Autoren erwähnen in dem Bericht aber auch, dass etliche Unternehmen wegen zu hoher Kosten oder anderer Gründe keine Cyberversicherung abgeschlossen haben.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
INSA-Umfrage: Ampel im Umfrage-Keller, AfD legt zuIm aktuellen Sonntagstrend verliert die Kanzlerpartei SPD. Ein Grund: Fast Dreiviertel der Menschen sind mit der Arbeit der Bundesregierung unzufrieden.
Baca lebih lajut »
Kriminalität: Über zwei Kilo Drogen gefunden: 24-Jähriger in HaftNeunkirchen am Brand (lby) - In Oberfranken haben Beamte der Kriminalpolizei in der Wohnung eines 24-Jährigen mehr als zwei Kilo Drogen gefunden. Der Mann
Baca lebih lajut »
Burglesum: Beirat informiert sich über KriminalitätDie Kriminalstatistik für das Jahr 2023 wird den Beirat Burglesum in der kommenden Woche ebenso beschäftigen wie die Arbeit des Ordnungsamtes. Die Themen ...
Baca lebih lajut »
Neue Schock-Zahlen: Was Faeser über Ausländer-Kriminalität NICHT sagtPlötzlich Klartext? Bei der Vorstellung der Kriminalitätsstatistik war Bundesinnenministerin Nancy Faeser (53, SPD) ungewöhnlich deutlich. Aber…
Baca lebih lajut »
Jeder zweite Lehrer alarmiert: Schock-Umfrage über Gewalt an SchulenFast die Hälfte aller Lehrer sagt, dass es an ihrer Schule ein Gewaltproblem gibt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Robert-Bosch-Stiftung.
Baca lebih lajut »
Berlin & Brandenburg: Umfrage: Unzufriedenheit über schwarz-rote Regierung wächstSeit rund einem Jahr ist Regierungschef Kai Wegner im Amt. Die schwarz-rote Koalition wird kritisch beobachtet. Laut einer Umfrage sinkt die Zustimmung.
Baca lebih lajut »