Telefonanrufe seien 'gefälscht': Kreml: Schicken keine Reservisten in die Ukraine
In den vergangenen Tagen hätten russische Männer Telefonanrufe erhalten, in denen ihnen eine "aufgezeichnete Stimme" mitgeteilt habe, dass sie vom Militär einberufen würden. Diese Anrufe seien allesamt gefälscht und "von ukrainischem Territorium aus getätigt worden", erklärte der Ministeriumssprecher. Es handele sich um eine "Provokation" durch die Ukraine.
Bereits kurz nach Beginn der russischen Offensive in der Ukraine am 24. Februar war in Russland die Angst vor einer Generalmobilmachung umgegangen. Viele Russen flohen deshalb ins Ausland, darunter eine Vielzahl an gut ausgebildeten Männern etwa aus der IT-Branche. Angesichts der Abwanderung der Fachkräfte planen die russischen Behörden spezielle Anreize für IT-Experten, die diese dazu motivieren sollen, in Russland zu bleiben. In Vorbereitung ist nach Angaben des Ministeriums für digitale Entwicklung auch eine Ausnahmeregelung, durch die Informatikern eine Befreiung von der Wehrpflicht ermöglicht werden soll.
Präsident Wladimir Putin hatte bereits Anfang März den Einsatz von Wehrpflichtigen und Reservisten in der Ukraine ausgeschlossen. Im Einsatz seien nur Berufssoldaten, sagte er. Einen zusätzlichen Aufruf von Reservisten werde es nicht geben. "Die Aufgaben werden nur von Berufssoldaten gelöst. Sie werden Sicherheit und Frieden für die Menschen in Russland gewährleisten.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Der Kampf vom Kreml gegen das NetzWährend der Krieg in der Ukraine tobt, soll in Russland möglichst nur die Kreml-Sicht auf das Geschehen verbreitet werden — Instagram, Facebook und Twitter sind bereits gesperrt. Aber sind die Plattformen aus dem Westen auch die wichtigsten für russische Bürger? MEEDIA wirft einen Blick auf die Kanäle, die wirklich relevant sind und zeigt, welche Wege jetzt zu unabhängigen Informationen führen.
Baca lebih lajut »
Verteidigungsminister Schoigu seit zwei Wochen nicht gesehen – Kreml: 'Hat viel zu tun'Wo ist Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu? Mitten im Ukraine-Krieg wurde er seit rund zwei Wochen nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen. Der Kreml tritt jetzt Spekulationen entgegen.
Baca lebih lajut »
Landwirtschaft - Bundesregierung stellt 180 Millionen Euro als Krisenhilfe zur VerfügungVor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges will die Bundesregierung die Krisenhilfen für die Landwirtschaft hierzulande erhöhen.
Baca lebih lajut »
Militärexperte Masala sieht Chancen für Sieg der UkraineDie Chancen der Ukraine, die russische Invasion abzuwehren, steigen, sagt Militärexperte Carlo Masala. Warum, erklärt er im stern-Podcast 'Ukraine – die Lage'.
Baca lebih lajut »