Im Haus der Kulturen der Welt wurde das Berliner Konzept „Kolonialismus erinnern“ vorgestellt. Propalästinensische Aktivisten versuchten zu kapern.
„Kolonialismus erinnern“ im Berliner HKW: Erkämpfte Räume verteidigen Im Haus der Kulturen der Welt wurde das Berliner Konzept „Kolonialismus erinnern“ vorgestellt. Propalästinensische Aktivisten versuchten zu kapern.
Am Prozess beteiligt waren eine Vielzahl zivilgesellschaftlicher Initiativen, darunter Decolonize Berlin e. V., Dekoloniale Erinnerungskultur in der Stadt, Adefra e. V. und das Stadtmuseum Berlin. Nun wurde das Ergebnis im Berliner Haus der Kulturen der Welt präsentiert – doch nicht ohne Störung. Stärkung der pluralen Gesellschaft Kultursenator Joe Chialo sieht im geschichtsphilosophischen Projekt vor allem ein „solidarisches Erinnern“, das auf die Stärkung der pluralen Gesellschaft zielt. Folgt man aber den Worten von HKW-Intendant Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, klingt das noch nach Zukunftsmusik. „Die Kolonialgeschichte hat ihren Weg noch immer nicht in die Schulbücher gefunden“, sagte er – das historische Moment schreie nach wirklichem Wandel.
Zur Unterstützung eilten das Awarenessteam und Projektleiter Ibou Diop. Die Situation löste sich zunächst auf, es sollten noch vier weitere Störversuche folgen. Das Publikum wirkte zunehmend übersättigt, viele buhten, einige applaudierten.
Kulturpolitik Schwerpunkt Kunst Und Kolonialismus Deutscher Kolonialismus Claudia Roth Joe Chialo Haus Der Kulturen Der Welt Nahost-Konflikt Künste Kultur Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Berliner HKW-Intendant Bonaventure Ndikung leitet größte Kunstschau der südlichen HemisphäreBonaventure Soh Bejeng Ndikung wurde zum Chefkurator der 36. Biennale São Paulo 2025 berufen.
Baca lebih lajut »
„Erinnert mich an die Berliner Mauer“: Empörung über Einzäunung am Berliner FlughafenseeInnerhalb weniger Tage hat der Bezirk einen Zaun am Nordufer des beliebten Flughafensees errichten lassen. Offiziell zum Schutz der Natur und der Anwohner. Die wiederum fordern einen Baustopp.
Baca lebih lajut »
Neuköllner Maientage 2024: Wieder kein Volksfest in der HasenheideRummel, Rixdorf, Neue Welt: Die Berliner Hasenheide ist schon lange ein Zentrum Berliner Vergnügungskultur.
Baca lebih lajut »
Berliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerlin (ots) - Berlin steckt seit Jahren tief in der Bildungskrise. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Vergleichsarbeiten sind dramatisch schlecht, ihnen fehlen Basiskompetenzen in Deutsch
Baca lebih lajut »
Berliner Forsten und Berliner Feuerwehr unterzeichnen Kooperationsvertrag zur wirksamen Vorbeugung und Bekämpfung von WaldbrändenAm 19. Juli 2023 unterzeichneten der Leiter der Berliner Forsten, Gunnar Heyne, und der Landesbranddirektor der Berliner Feuerwehr, Dr. Karsten Homrighausen, ei
Baca lebih lajut »
Palästina-Demonstranten stören Rede von Claudia Roth im HKW BerlinWie soll Berlin an seine Kolonialgeschichte erinnern? Am Donnerstag wurde das Erinnerungskonzept vorgestellt. Es ging nicht ohne Störung.
Baca lebih lajut »