Der KBV-Vorstand ist mehrheitlich von den Delegierten aufgefordert worden, verschiedene Instrumente der Patientensteuerung zu bewerten. Mit Blick auf die HZV zeigten sich Hausärzte-Vertreter skeptisch.
Mainz. Die KBV-Vertreterversammlung in Mainz hat am Montag ihre berufspolitischen Forderungen ganz überwiegend in breiter Einigkeit verabschiedet. Doch als der KBV-Vorstand aufgefordert werden sollte, „wirksame Steuerungsinstrumente der Inanspruchnahme“ von Patienten zu entwickeln, knirschte es kurzzeitig.
Man könne mit dem Antrag nicht das eigene System der HZV in Frage stellen lassen, wandte Hausärzteverbands-Chef Dr. Markus Beier ein.Wider die ungesteuerte Inanspruchnahme des GesundheitssystemsKBV-Chef Dr. Andreas Gassen entgegnete, er tue sich schwer mit einem Antrag, in dem vorab bestimmte Instrumente der Steuerung ausdrücklich ausgeschlossen würden.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
KBV-Vertreterversammlung : KBV-Chef Gassen: Lauterbach plant Zentralisierung nach britischem VorbildBei der KBV-Vertreterversammlung wirft KBV-Chef Andreas Gassen dem Bundesgesundheitsminister einen „Generalumbau“ des deutschen Gesundheitswesens vor. Am Ende dieses Prozesses würde eine „Staatsmedizin“ stehen.
Baca lebih lajut »
KBV-VV in Mainz : KBV-Vorstandsmitglied Steiner verteidigt ÄZQ-SchließungDie KBV hat (mit der BÄK) das Ende für das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin besiegelt – und verteidigt den Beschluss bei der Vertreterversammlung. Jetzt sucht sie nach Lösungen.
Baca lebih lajut »
DGIM-Kongress 2024 : Internisten zur Notfallreform: Dreh- und Angelpunkt wird die Patientensteuerung seinReformstart 2025? Für die Notfallversorgung sieht Intensivmediziner Karagiannidis hier noch Chancen. Damit die Reform die erhoffte Entlastung bringt, müssen aber gerade die KVen nachlegen, hieß es auf dem DGIM-Kongress.
Baca lebih lajut »
Bereitschaftsdienst : KV Saarland kündigt Pilotprojekt zur Patientensteuerung anKann mehr telefonische Vorselektion die Bereitschaftsdienstpraxen entlasten? Das will demnächst die KV Saarland anhand des Patientenaufkommens in einer ihrer Bereitschaftspraxen überprüfen.
Baca lebih lajut »
Ärztepräsident für gezieltere PatientensteuerungBei Beschwerden geht man zum Arzt. Oder zu einer anderen Ärztin? Oder ins Krankenhaus? Die Anlaufstelle suchen sich viele selbst - und hoffen dann auf einen Termin. Soll das weiter so bleiben?
Baca lebih lajut »
Gesundheit: Ärztepräsident für gezieltere PatientensteuerungBerlin - Ärztepräsident Klaus Reinhardt fordert eine stärkere Steuerung der Patientinnen und Patienten bei Behandlungen in Praxen und Kliniken. Ziel
Baca lebih lajut »