Weil die Leitung offen Israel-Hass propagandierte, wurden Mädchenzentren geschlossen.
Weil die Geschäftsführung und Leitung offen Israel-Hass propagandierte, hat das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg jetzt zwei Mädchenzentren in Berlin geschlossen!
Die beiden pädagogischen Einrichtungen „Phantalisa“ an der Kadiner Straße und das ALIA-Zentrum an der Wrangelstraße werden vom Verein FRIEDA e.V. getragen und von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, dem Bezirksamt und dem Jugendamt finanziert.
Zuletzt war Montazeri auch Rednerin auf dem umstrittenen Palästina-Kongress. Dabei habe sie sich „in vollkommenen Bewusstsein darüber mit den genannten Persönlichkeiten in eine Reihe gestellt“.Um israelfeindliche Propaganda zu verhindern, wurden Einreiseverbote ausgesprochen. In dem Kündigungsschreiben heißt es deshalb: „Diese aus unserer Sicht schweren Verstöße gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung der BRD und insbesondere im Rahmen der Verantwortung von pädagogischer Arbeit mit jungen Menschen, die noch leicht beeinflussbar sind, haben unser Vertrauen in die Zusammenarbeit so sehr erschüttert, dass keine weitere Zusammenarbeit mehr denkbar ist.
Vom Bezirk heißt es: „Da sich das Jugendamt derzeit dies bzgl. in einem laufenden rechtlichen Verfahren befindet und zum Schutz der betroffenen Mitarbeitenden können zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren, detaillierten Aussagen getroffen werden.“ Die Einrichtungen seien geschlossen worden, weil man die Zusammenarbeit mit dem Trägerverein jeweils mit sofortiger Wirkung beendet hätte.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
„Kein kleines Randthema“: Berliner Bezirk beschäftigt Deutschlands erste EinsamkeitsbeauftragteAllein vor dem Fernseher oder beim Abendessen: Einsamkeit betrifft viele Menschen. Reinickendorf möchte etwas dagegen tun – andere Bezirke sollen womöglich folgen.
Baca lebih lajut »
Trotz Protest gegen „Pankower Tor“-Plan: Berliner Bezirk hält an Kreuzkröten-Umsiedlung festZur Rettung der geschützten Tiere hat Investor Krieger bereits eine angrenzende Kleingartenkolonie gekauft. Nun bestätigt der Bezirk, dass noch deutlich mehr Laubenpieper weichen sollen.
Baca lebih lajut »
Angebotsmieten in Berlin steigen: Das kommt auf Mieter zuBlick auf sanierte Fassaden der Altbauwohnungen im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg.
Baca lebih lajut »
Berliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerlin (ots) - Berlin steckt seit Jahren tief in der Bildungskrise. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Vergleichsarbeiten sind dramatisch schlecht, ihnen fehlen Basiskompetenzen in Deutsch
Baca lebih lajut »
„Erinnert mich an die Berliner Mauer“: Empörung über Einzäunung am Berliner FlughafenseeInnerhalb weniger Tage hat der Bezirk einen Zaun am Nordufer des beliebten Flughafensees errichten lassen. Offiziell zum Schutz der Natur und der Anwohner. Die wiederum fordern einen Baustopp.
Baca lebih lajut »
Neuköllner Maientage 2024: Wieder kein Volksfest in der HasenheideRummel, Rixdorf, Neue Welt: Die Berliner Hasenheide ist schon lange ein Zentrum Berliner Vergnügungskultur.
Baca lebih lajut »