Ifo-Institut: Deutsche geben Schulen die Note 'befriedigend'

Institut Deutsche Geben Schulen Note Befriedigend Berita

Ifo-Institut: Deutsche geben Schulen die Note 'befriedigend'
Indonesia Berita Terbaru,Indonesia Berita utama
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

DJ Ifo-Institut: Deutsche geben Schulen die Note 'befriedigend' BERLIN (Dow Jones)--Die Deutschen bewerten laut einer Ifo-Umfrage ihre Schulen mittelmäßig und mehr als drei Viertel der Bürger fordern

BERLIN --Die Deutschen bewerten laut einer Ifo-Umfrage ihre Schulen mittelmäßig und mehr als drei Viertel der Bürger fordern höhere Staatsausgaben für die Bildungsstätten. Knapp 80 Prozent befürchten zudem aufgrund des Lehrkräftemangels negative Folgen auf die künftigen Schulleistungen der Kinder. Das ergab das neue Bildungsbarometer des Ifo-Instituts. Im Schnitt wird den allgemeinbildenden Schulen die Schulnote 3,01 gegeben.

Dabei gibt es der Umfrage zufolge allerdings deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern. Die höchste Meinung von ihren Schulen hat die Bevölkerung demnach in Bayern mit einer Durchschnittsnote von 2,77. Es folgen Hamburg mit 2,92 und Sachsen mit 2,94, dann Baden-Württemberg mit 2,95 und das Saarland mit 2,97. Am Ende liegen Thüringen und Sachsen-Anhalt mit je 3,17 und Bremen mit 3,50. Hessen und Berlin landeten beide mit der Note 3,06 im oberen Mittelfeld.

"Die Bewertung der Bildungspolitik des eigenen Bundeslandes ist sogar noch schlechter als die der Schulen. Nur 20 Prozent der Deutschen vergeben die Noten 1 oder 2", sagte Katharina Werner, die stellvertretende Leiterin des Ifo Zentrums für Bildungsökonomik. Laut Umfrage fordern 78 Prozent der Bürger, dass die Staatsausgaben für Schulen steigen sollten. Die Zustimmungswerte hierzu sind Ifo zufolge über alle Bundesländer hinweg hoch.

Dass alle Schulkinder, die das Lernziel in einem Fach nicht erreichen, an kostenlosem Nachhilfeunterricht teilnehmen, der aus Steuergeldern finanziert wird, wollen 69 Prozent. 52 Prozent befürworten Ganztagsschulen bis 15.00 Uhr. Der Lehrkräftemangel wird 79 Prozent der Bürger zufolge negative Auswirkungen auf die zukünftigen Schülerleistungen haben. 66 Prozent denken, dass zunehmende Unterschiede im familiären Hintergrund der Kinder und Jugendlichen die schulischen Leistungen negativ beeinflussen werden.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

Ifo-Institut: Deutsche geben Schulen die Note 'befriedigend'Ifo-Institut: Deutsche geben Schulen die Note 'befriedigend'BERLIN (Dow Jones) - Die Deutschen bewerten laut einer Ifo-Umfrage ihre Schulen mittelmäßig und mehr als drei Viertel der Bürger fordern höhere Staatsausgaben für die Bildungsstätten. Knapp 80 Prozent befürchten zudem aufgrund des Lehrkräftemangels negative Folgen auf die künftigen Schulleistungen der Kinder.
Baca lebih lajut »

Ifo-Institut: Deutsche Exporterwartungen sinken weiterIfo-Institut: Deutsche Exporterwartungen sinken weiterDie deutsche Exportwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Laut einer aktuellen Ifo-Umfrage verschlechtert sich die Stimmung, und die Erwartungen sinken weiter.
Baca lebih lajut »

Bildung: Ifo-Umfrage: Deutsche bewerten ihre Schulen als befriedigendBildung: Ifo-Umfrage: Deutsche bewerten ihre Schulen als befriedigendMünchen - Die Deutschen bewerten die Schulen in ihrem Bundesland laut Ifo-Bildungsbarometer im Schnitt als «befriedigend» mit der Schulnote 3,0. Die
Baca lebih lajut »

ifo-Bildungsbarometer: Deutsche Schulen nur Mittelmaß?ifo-Bildungsbarometer: Deutsche Schulen nur Mittelmaß?Das neue Bildungsbarometer schaut erstmals bei den einzelnen Bundesländern genauer hin – und zeigt: Nur wenige befinden die landeseigenen Schulen für 'gut'. In Bayern sind die Ergebnisse aber vergleichsweise positiv.
Baca lebih lajut »

Ifo-Umfrage: Deutsche bewerten ihre Schulen als befriedigendIfo-Umfrage: Deutsche bewerten ihre Schulen als befriedigendMÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Deutschen bewerten die Schulen in ihrem Bundesland laut Ifo-Bildungsbarometer im Schnitt als 'befriedigend' mit der Schulnote 3,0. Die höchste Meinung von ihren Schulen haben demnach
Baca lebih lajut »

Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KIIfo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KIViele Firmen nutzen KI zur Automatisierung und Datenanalyse. Deutschland steht im europäischen Vergleich ganz gut da. Aber da geht noch mehr, sagen Experten mit Blick auf fehlende Arbeitskräfte.
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-02-25 10:24:06