Die Klasse wurde im Vorjahr neu ins Leben gerufen und erfreut sich mit ihrem Stocksport-Reglement zunehmender Beliebtheit.
Viele neue Gesichter gibt es in dieser Saison in der Klasse Superstock zu sehen, die seit dem letzten Jahr im Rahmen der IDM neu ausgeschrieben wurde und mit 12 festen Einschreibungen aufwartet.
Kein Wiedersehen gibt es mit den beiden Top-Kandidaten aus dem Vorjahr. Der Belgier Bastien Mackels hatte mit 340 Punkten im allerletzten Rennen der Saison den Titel geholt. Der BMW-Pilot ist inzwischen in die IDM Superbike aufgestiegen. Den Platz im Team Van Zon Remeha BMW hat inzwischen der Niederländer Leon Bovee übernommen.
Mackels Dauer-Konkurrent Daniel Sutter, der mit zwei Punkten weniger als Mackels auf seiner Kawasaki Vizemeister wurde, ist inzwischen für das Team Bolliger in der Langstrecken-Weltmeisterschaft unterwegs. Den Platz von Sutter hat mit Ville Valtonen der Zweitplatzierte des Yamaha-R6-Dunlop-Cup 2013 übernommen. Sein Teamkollege wird der Schweizer Chris Burri. Ebenfalls wieder dabei ist Kawasaki-Pilot Alex Phillis.
Dominik Vincon, Dritter des Vorjahres, tritt wieder mit seiner Stilgenbauer-BMW an und hat klare Titelambitionen. Als schärfste Konkurrentin sieht Vincon die BMW-Kollegin Lucy Glöckner an, die für das Team Wilbers BMW auf ihrer BMW HP4 von der IDM Superbike in die IDM Superstock wechselte. Neu dabei ist das Team racing4fun.de mit Chris Schmid und Mark Albrecht, David Datzer vom Team Sportbike-Custom, Thomas Hainthaler mit dem Team SlashTech-Racing und der Österreicher Marko Nekvasil vom Team Interwetten Racing by Fritze Tuning.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Max Verstappen mit Saisonsieg No. 4, auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Roman Raschle plant weiterhin in der IDM Superstock 600 anzutretenRoman Raschle möchte neben zwei IDM Superstock 1000-Piloten auch weiterhin in der IDM Superstock 600 antreten. Mit möglichen Fahrern wird noch verhandelt.
Baca lebih lajut »
IDM trifft WM: IDM-Fahrplan am LausitzringAn diesem Wochenende gibt es am Lausitzring viel zu sehen. Neben der Superbike-WM ist auch die IDM Superbike mit zwei Läufen dabei. Fünf Wildcard-Fahrer in der WM am Start. Reiterberger gleich vier Mal unterwegs.
Baca lebih lajut »
IDM 125: Erster IDM-125-Sieg für Florian AltFlorian Alt holt sich auf dem Red Bull Ring seinen ersten Sieg in der IDM 125. Nachdem Luca Grünwald stürzte, erbten Philipp Öttl und Jack Miller die Podiumsplätze.
Baca lebih lajut »
Amir Osmanovic (Yamaha): IDM-Gaststart geplantNeben der Teilnahme an der Alpe Adria Road Racing Championship will Yamaha R6-Pilot Amir Osmanovic auch den IDM-Lauf auf dem Hockenheimring in der IDM Superstock 600 bestreiten.
Baca lebih lajut »
Pirelli-Vorschlag für IDM 2020 liegt vorNach zwei Jahren steht bei den IDM-Machern erneut die Frage auf dem Plan, wer die IDM Superbike, Supersport 600, Superstock 600 und Supersport 300 im nächsten Jahr mit Reifen beliefert.
Baca lebih lajut »
Volles Programm auf der Strecke in ÖsterreichAm Sonntag findet ein volles Programm auf der Rennstrecke in Österreich statt. Die Fahrer der IDM Supersport 600 und der IDM Sidecar haben bereits am Samstag ihre ersten Rennen absolviert. Auch die Nachwuchspiloten des Northern Talent Cup und des Austrian Junior Cup sind heute wieder an der Reihe. Es werden auch zwei Läufe in der IDM Supersport 300, der IDM Superbike und des bLU cRU Cup stattfinden. Dank des schlechten Wetters in Deutschland und Österreich können Motorsportfans die Rennen bequem von zu Hause aus im Live-Stream verfolgen.
Baca lebih lajut »