Der größte Halbmarathon Deutschlands ist in Berlin zu Ende gegangen. Die meisten Straßensperrungen sind schon aufgehoben.
Sheila Kiprotich hat beim 41. Berliner Halbmarathon einen Streckenrekord aufgestellt. Die Kenianerin unterbot die bisherige Bestzeit am Sonntag um 14 Sekunden. Bei den Männern gewann der ebenfalls aus Kenia stammende Alex Kibet. Er verpasste aber den Streckenrekord.
Pünktlich um 10.05 Uhr startete das Läuferfeld in der Straße des 17. Juni. Bei den Männern setzte sich von Beginn an eine kenianische Gruppe ab, die mit viel Tempo voran lief. Favorit Abel Kipchumba kam als Dritter ins Ziel, Kibet gewann mit deutlichem Vorsprung und einer Zeit von 58:54 Minuten. Den Streckenrekord verpasste er um 13 Sekunden.Bester Deutscher wurde Johannes Motschmann vom Marathon Team Berlin.
Schnell starteten auch die Frauen, wo sich Sheila Kiprotich früh als Erste positionierte und den Rest des Feldes auf Abstand hielt. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt kam die 31-Jährige nach 1:05:02 Stunden ins Ziel. Beste deutsche Teilnehmerin war Katharina Steinruck, die mit einer Zeit unter 70 Minuten ebenfalls persönliche Bestzeit lief.
Insgesamt hatten sich 33.336 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 121 Nationen beim Berliner Halbmarahon angemeldet. „Es ist ein wunderschönes Zeichen für unsere Stadt und für die Freiheit“, sagte Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey, die den Startschuss gegeben hatte. Unter den Teilnehmenden waren auch Menschen aus der Ukraine.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Halbmarathon Berlin 2022: Strecke, Sperrungen - alle InfosWegen des Halbmarathons gibt es besonders in Mitte viele Straßensperrungen. Alle Infos über die Strecke und Sperrungen finden Sie hier.
Baca lebih lajut »
Betreuung der Kriegsflüchtlinge – Das kostet Berlin die Drehscheibe TegelDie Rechnungen für den Empfang ukrainischer Kriegsflüchtlinge summieren sich in der Hauptstadt schnell auf einen dreistelligen Millionenbetrag, wie Berlins Regierende Franziska Giffey (43, SPD) im B.Z.-Interview ankündigte. Spätestens kommenden Donnerstag weiß Berlin dann, welchen Anteil der Bund übernimmt – für geflohene Menschen aus der Ukraine ist unsere Stadt das Tor nach Europa.
Baca lebih lajut »
Mindestlohn: Auf der Suche nach Lohnprellern in BerlinLohnpreller gesucht: Dreimal steigt der Mindestlohn dieses Jahr – bis zwölf Euro die Stunde. Aber wird auch so viel gezahlt wie vorgeschrieben? RolandAPreuss geht auf Fahrt mit Kontrolleuren vom Zoll. SZPlus
Baca lebih lajut »
Berlin: Vizepräsident der Humboldt-Universität tritt zurückLudwig Kronthaler, einer der drei HU-Vizepräsidenten, gibt seinen Rücktritt bekannt. Grund ist offenbar das umstrittene Berliner Hochschulgesetz.
Baca lebih lajut »
Ursula Haverbeck: Holocaustleugnerin in Berlin zu Haftstrafe verurteiltUrsula Haverbeck leugnet seit Jahren den Holocaust. Mit Berufungen gegen zwei Verurteilungen ist die 93-Jährige nun gescheitert.
Baca lebih lajut »
Demonstrationen gegen Impfpflicht in Berlin angemeldetAm kommenden Donnerstag entscheidet der Bundestag über eine Impfpflicht. Gegner rufen zur Demonstration auf.
Baca lebih lajut »