Gespräche in Istanbul - Kreml sieht keinen Durchbruch

Indonesia Berita Berita

Gespräche in Istanbul - Kreml sieht keinen Durchbruch
Indonesia Berita Terbaru,Indonesia Berita utama
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die russische Regierung hat sich zurückhaltend über die jüngste Gesprächsrunde mit Vertretern der Ukraine in Istanbul geäußert.

Kreml-Sprecher Peskow sagte in Moskau, es sei zwar positiv zu bewerten, dass Kiew schriftliche Vorschläge eingereicht habe, allerdings könne nicht behauptet werden, dass es etwas Vielversprechendes oder irgendwelche Durchbrüche gegeben habe. - Die Ukraine hatte den Rahmen für ein Friedensabkommen

skizziert, nach dem das Land neutral bleiben, seine Sicherheit aber von einer Gruppe von Drittstaaten garantiert werden würde. Dazu gehörten die USA, Großbritannien, Frankreich, die Türkei, China und Polen. Die Regierung in Kiew erklärte sich auch bereit, über einen Zeitraum von 15 Jahren Gespräche über die Zukunft der Halbinsel Krim zu führen, die 2014 von Russland annektiert wurde.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

Corona-Ticker: Wüst sieht keinen Spielraum für landesweiten Hotspot in NRW• Wüst sieht keinen Spielraum für landesweiten Hotspot in NRW • Lauterbach fordert EU-Empfehlung für 4. Impfung über 60 • Hausarzt in Bayern wegen Corona-Scheinimpfungen angeklagt • Labore: Corona-Positivrate weiter hoch • Erste Strafen im britischen 'Partygate'-Skandal • Alle Entwicklungen hier im Corona-Ticker
Baca lebih lajut »

Kreml: Abramowitsch-Vergiftungsgerüchte Teil von „Informationskrieg“Kreml: Abramowitsch-Vergiftungsgerüchte Teil von „Informationskrieg“Der Kreml hat Berichte über eine angebliche Vergiftung des russischen Oligarchen Roman Abramowitsch als Teil eines „Informationskrieges“ bezeichnet.
Baca lebih lajut »

Kreml droht mit Gaslieferstopp - „Niemand denkt an Atomwaffen“: Was in der Nacht passiert istDas Ukraine-Update am 29. März: Der Kreml hat mit dem Stopp der Gaslieferungen gedroht, sollten die westeuropäischen Staaten nicht bezahlen wollen. Noch immer gebe es in Russland keine Pläne für den Einsatz von Atomwaffen. Heute treffen sich die Delegierten erneut zu Verhandlungen in der Türkei. Was heute im Ukraine-Krieg passiert ist.
Baca lebih lajut »

'Der Kreml versucht, den Krieg in die Länge zu ziehen''Der Kreml versucht, den Krieg in die Länge zu ziehen'Moskaus Streitkräfte kommen in der Ukraine nur schleppend voran. Im Gespräch mit ntv.de deckt der Historiker Christian Hartmann Fehler und Schwächen der russischen Armee auf. Er warnt: Auch eine Niederlage Putins könnte für den Westen gefährlich werden.
Baca lebih lajut »

(S+) Desinformation im Ukrainekrieg: Wie Putins Propaganda in Deutschland wirkt(S+) Desinformation im Ukrainekrieg: Wie Putins Propaganda in Deutschland wirktLügen über geheime Biolabore, angebliche Nato-Pläne: Vom Kreml gestreute Ukraine-Falschmeldungen sind in Deutschland weitverbreitet. Das ist kein Zufall. (S+)
Baca lebih lajut »

Kiew: Bei Propaganda scheitern Gespräche erneutKiew: Bei Propaganda scheitern Gespräche erneutIn Istanbul kommen erneut ukrainische und russische Unterhändler zusammen. Doch die Aussichten auf eine schnelle Beilegung des Ukraine-Krieges sind weiterhin schlecht. Kiew hofft deshalb zuallererst auf eine stabile Waffenruhe - und verweist zugleich auf die eigenen roten Linien.
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-04-08 11:50:35