Gaslieferungen aus Russland: Putins Rubel-Trick mit Schlupfloch

Indonesia Berita Berita

Gaslieferungen aus Russland: Putins Rubel-Trick mit Schlupfloch
Indonesia Berita Terbaru,Indonesia Berita utama
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

Wie von Moskau angedroht, muss jetzt russisches Gas in Rubel bezahlt werden. Die Umsetzung kommt aber der EU zugute – vorerst.

Gazprom bekommt jetzt nicht mehr direkt das Geld für sein Gas, sondern über die Gazprombank Foto: Ute Grabowsky/imago

Die Drohung ist nicht neu, aber es gibt nun ein Schlupfloch: Die importierenden Unternehmen können während der voraussichtlich einmonatigen Übergangsfrist ein Konto bei der Gazprombank eröffnen, die zum gleichnamigen russischen Staatskonzern gehört. Wenn sie dort in Euro oder Dollar einzahlen, wie in ihren Verträgen mit Gazprom vorgesehen, tauscht die Bank die Währung in Rubel um. Die Rubel kauft sie an der russischen Börse.

Unklar bleibt, wie die Gebühren der Kontoeröffnung und -führung und der genaue Wechselkurs ausgestaltet sind. Die Ökonomin Hella Engerer vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung hält es für eher unwahrscheinlich, dass die russische Zentralbank der Gazprombank den Wechselkurs vorschreibt.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

Putin an den Westen: Rubel-Zahlung oder kein Gas mehrPutin an den Westen: Rubel-Zahlung oder kein Gas mehrDer Kremlchef kündigt an, dass Zahlungen für Gaslieferungen ab 1. April nur noch über russische Rubelkonten erfolgen dürfen.
Baca lebih lajut »

Wie soll russisches Gas bezahlt werden?Wie soll russisches Gas bezahlt werden?Russlands Präsident will zwar weiter Euro für Gaslieferungen in die EU akzeptieren, aber wie das genau gehen soll, ist selbst Ex-Zentralbanker Mario Draghi nicht ganz klar. Und jetzt? SZPlus
Baca lebih lajut »

Putins Dekret für Gaszahlungen in Rubel: Was denn nun?Putins Dekret für Gaszahlungen in Rubel: Was denn nun?Rubel, Euro, doch Rubel? Der Zickzackkurs des russischen Präsidenten bei der Bezahlung für Erdgas sorgt bei den Europäern für Fragezeichen.
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-04-06 15:28:28