Mit Shinji Yamada und weiteren Neuzugängen blickt der Bremer SV optimistisch auf die kommende Fußballsaison. Doch neben den Zugängen gibt es auch einige ...
Mit Shinji Yamada und weiteren Neuzugängen blickt der Bremer SV optimistisch auf die kommende Fußballsaison. Doch neben den Zugängen gibt es auch einige Abgänge, die den Verein vor Herausforderungen stellen.die Verpflichtung von Shinji Yamada, einem 30-jährigen Japaner mit reichlich Praxis bis hin zur 3. Liga.
Nun ist Yamada natürlich kein Einzelfall. Der Bremer SV hatte sich vorher bereits mit diversen Kickern verstärkt. Etwa den hoffnungsvollen Nachwuchsspielern Justin Faltyn und Moritz Busch, die vor ihrem ersten Herrenjahr stehen. „Du siehst, dass sie bereit sind“, sagt Ralf Voigt. Im 22-jährigen Maximilian Schütt kam zudem ein Abwehrspieler mit einer gewissen Erfahrung. „Er wird uns viel bringen“, findet der Sportliche Leiter.
Allerdings gibt es da auch noch die andere Seite der Medaille. Denn die Bremer waren auch dazu gezwungen, sich nach neuen Kickern umzusehen, weil es insgesamt ein rundes Dutzend an Abgängen zu verzeichnen gab. Darunter waren nicht wenige Spieler, die der Bremer SV gern gehalten hätte. Etwa Stürmer Herdi Bukusu, der allerdings einem verlockenden Angebot des VfB Lübeck den Vorzug gab. Oder Stammkeeper Andrea Hoxha, den es zurück in die Heimat nach Villingen zog.
Das hatten sie sich anders vorgestellt. Nachdem in diesem Jahr der Gewinn des Lottopokals gelungen war, der bekanntlich im DFB-Pokalspiel gegen Paderborn am 18. August münden wird, sah man sich finanziell besser aufgestellt. Die Einnahmen von über 200.000 Euro sollten dabei helfen, den Großteil der letztjährigen Mannschaft zu halten. Aber das klappte eben nur bedingt. „Natürlich wünscht man sich das anders“, sagt Sebastian Kmiec.
Geht es diesmal also um mehr als den Klassenerhalt? „Wirtschaftlich betrachtet, ist das unser Ziel, aber sportlich haben wir Hunger auf mehr“, sagt Kmiec. Ganz viel aus vergleichsweise wenig machen – so lautet erneut der Plan. Er gilt derzeit auch für die Besetzung der Torhüter-Position. Denn noch gibt es keinen legitimen Nachfolger für Andrea Hoxha. In Nico Weide steht ein 19-jähriger Neuzugang zur Verfügung, und dann ist da noch Tobias Duffner.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Frauen-Fußball: Moers legt Protest gegen Borussias Regionalliga-Startplatz einOb die Zweite Frauenmannschaft von Borussia Mönchengladbach in der Regionalliga West antreten darf, muss das Sportgericht des WDFV entscheiden. Der GSV Moers hat dagegen einen Einspruch eingelegt, denn es gibt offenbar eine Ungenauigkeit.
Baca lebih lajut »
Werder: Ex-Bremer Völler schwärmt von Ex-Bremer FüllkrugRudi Völler und Niclas Füllkrug haben beim SV Werder Bremen ihre Spuren hinterlassen. Bei der Europameisterschaft tauschen sich die beiden immer mal wieder ...
Baca lebih lajut »
Trainerumfrage zur Regionalliga Nord: SV Meppen ist FavoritMit dem VfB Lübeck bereichert ein prominenter Name die Regionalliga Nord. Doch in der kommenden Saison muss sich der letztjährige Drittligist hinter dem SV Meppen und dem VfB Oldenburg anstellen. Meinen zumindest die 18 Trainer in der großen kicker-Umfrage.
Baca lebih lajut »
Regionalliga Nord: Modus, Favoriten, ÜbertragungDie Regionalliga Nord startet am 26. Juli in die Saison 2024/25: Hier kommt alles Wissenswerte zur neuen Spielzeit.
Baca lebih lajut »
Der Spielplan in der Regionalliga Nord 2024/25Nach der Bekanntgabe der Paarungen des 1. Spieltages hat der Norddeutsche Fußball-Verband nun auch die restlichen Partien für die anstehende Saison in der Regionalliga Nord terminiert.
Baca lebih lajut »
Regionalliga Nord: SV Todesfelde startet beim VfB LübeckAm Donnerstag sickerten einzelne Paarungen durch, mit denen die Regionalliga Nord in die Saison 2024/25 startet. Der komplette Spielplan wird in den kommenden Tagen erwartet.
Baca lebih lajut »