Fußball-EM 2024: Wie extremistisch sind die türkischen Fußball-Fans?

Türkei Berita

Fußball-EM 2024: Wie extremistisch sind die türkischen Fußball-Fans?
Erdogan Recep TayyipKurdenRechtsextremismus
  • 📰 BILD_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Gibt es unter den Fans der türkischen Nationalmannschaft besonders viele Rechtsextremisten und Rassisten? Diesen Vorwurf erhebt ein Verein in Berlin.

18. Juni: Die Türkei-Fans stehen vor der Gedächtniskirche, ein Mann aus der Gruppe zeigt mit der linken und rechten Hand den WolfsgrußGibt es unter den Fans der türkischen Nationalmannschaft besonders viele Rechtsextremisten und Rassisten? Diesen Vorwurf erhebt ein kurdischer Verein aus Berlin. Nun diskutiert die Politik über das Thema.

Er sieht harmlos aus, ist aber allzu oft ein Erkennungszeichen türkischer Rechtsextremisten – der sogenannte Wolfsgruß: Mit dem rechten Daumen, Mittelfinger und Ringfinger wird die Schnauze des Wolfes geformt, Zeige- und kleiner Finger bilden die Ohren. So grüßen sich die Grauen Wölfe – sie hetzen gegen Linke, Kurden und Armenier.

Während zwei der Insassen die türkische Flagge schwenken, streckt der Fahrer die Hand aus dem Fenster und zeigt den Wolfsgrußversuchen, Kurd*innen und weitere als Feindbilder empfundene Menschen einzuschüchtern“, so der Grünen-Abgeordnete Ario Mirzaie zu BILD. „Die Fußball-EM ist für Rechtsextreme aus aller Welt eine mögliche Bühne für Hass und Hetze.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

BILD_Sport /  🏆 43. in DE

Erdogan Recep Tayyip Kurden Rechtsextremismus Verfassungsschutz

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

Fußball-EM 2024 live: Serbische Fußball-Fans in München festgenommenFußball-EM 2024 live: Serbische Fußball-Fans in München festgenommenVom 14. Juni bis zum 14. Juli findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft statt. In unserem Liveblog halten wir Sie über alles Wichtige auf dem Laufenden.
Baca lebih lajut »

Fußball-EM 2024 in Deutschland: Wie Fans jetzt noch an Tickets kommen könnenFußball-EM 2024 in Deutschland: Wie Fans jetzt noch an Tickets kommen könnenEM-Tickets sind ein knappes Gut. Das wurde in den bisherigen Verkaufsphasen für das Turnier in Deutschland deutlich. Von den 2,8 Millionen Tickets sind die meisten bereits vergriffen. Wie können Fans jetzt noch an Tickets kommen?
Baca lebih lajut »

Fußball-EM 2024: EURO 2024 - näher dran geht nicht!Fußball-EM 2024: EURO 2024 - näher dran geht nicht!Sieben Stadien in zehn Tagen - sportstudio-Reporterin Franzi Müllers tanzt mit den Holländern, läuft auf Fanmärschen mit und plaudert mit Béla Réthy über gute, alte EM-Zeiten.
Baca lebih lajut »

Fußball-EM 2024: Das Millionengeschäft mit Fußball-SponsorenFußball-EM 2024: Das Millionengeschäft mit Fußball-SponsorenBei den großen Länderturnieren wie jetzt bei der Euro können nur die Ausrüster auf den Trikots werben. Im Vereinsfußball ist das anders. Ein Blick auf die Großen beim Sponsoring und einige denkwürdige Allianzen.
Baca lebih lajut »

Fußball-EM 2024: Wie ein niederländischer Party-Hit zur EM-Hymne wurde​Fußball-EM 2024: Wie ein niederländischer Party-Hit zur EM-Hymne wurde​Mit einem neun Jahre alten Partylied begeistern die holländischen Fußballfans die EM-Community. Beim Song „Links Rechts“ hüpfen die Massen derart, dass schon kleine Erdbeben registriert wurden.
Baca lebih lajut »

EM 2024: Wie die Fußball-EM in Deutschland unser Dating-Verhalten ändertEM 2024: Wie die Fußball-EM in Deutschland unser Dating-Verhalten ändertEs heißt, neun Monate nach einer Europameisterschaft steige die Geburtenrate. Haben wir mehr Sex während der EM?
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-02-25 17:31:24