Erst Hochzeit, dann EM.
Der FC Bayern München bastelt fleißig am Kader für die Zukunft. Laut"Bild"-Informationen stehen zwei wichtige Stützen kurz vor einer Vertrag sverlängerung.
Doch nicht nur im Finale zeigte der 26-Jährige eine gute Leistung, er krönte eine starke Spielzeit, in der er in wettbewerbsübergreifend in 45 Partien 27 Scorerpunkte sammelte. Wie die französische Zeitung"Le Parisien" und der Radiosender"RMC Sport" übereinstimmend berichten, erhält der 19-jährige Shootingstar doch keine Freigabe vom deutschen Rekordmeister, nachdem diese vor wenigen Tagen noch offiziell vom Klub bestätigt wurde.
Zuletzt wurde Kimmich zwar immer wieder auf der rechten Verteidigerseite eingesetzt. Mit Leihrückkehrer Josip Stanisic, Sacha Boey und Noussair Mazraoui stehen allerdings gleich drei gelernte Rechtsverteidiger im Kader. Der Flügelspieler verbuchte in der vergangenen Saison in der Bundesliga in 34 Spielen acht Tore und sieben Assists.weit oben auf der Prioritätenliste für den Transfersommer.Auf dem Transfermarkt werden immer größere Summen gehandelt. Und selbst wenn Wechsel ablösefrei über die Bühne gehen, ist jede Menge Geld im Spiel. Wie zuletzt beim Wechsel von Kylian Mbappe zu Real Madrid.
Wichtig dabei: Der Einsatz von Spielern aus der eigenen Jugend, um Identifikationsfiguren zu schaffen."Das machen alle großen Vereine auf der Welt", so der 50-Jährige. Konkurrenzlos sind die Münchener jedoch wohl nicht. Dem Bericht zufolge sind offenbar auch Borussia Dortmund, RB Leipzig sowie Atletico Madrid und der FC Chelsea am Youngster interessiert. Ein Wettbieten wird aufgrund der Ausstiegsklausel nicht erwartet.Nach zehn Jahren könnten der FC Bayern und Fitness-Chef Prof. Dr. Holger Broich getrennte Wege gehen, berichtet"Sky".
Wie also geht es weiter für den 27-Jährigen beim deutschen Rekordmeister? Laut"tz" ist Juventus Turin an Kim interessiert. In der Serie A ist der Koreaner mit bärenstarken Leistungen für die SSC Neapel und seiner Auszeichnung als bester Verteidiger der Liga noch in sehr guter Erinnerung.Der vom neuen Bayern-Coach Vincent Kompany laut"tz" hochgeschätzte Dayot Upamecano soll wiederum mit einem Wechsel in die englische Premier League liebäugeln.
Die Bayern, so wird berichtet, könnten sich ebenfalls eine Leihe, dann aber mit anschließender Kaufoption, oder einen festen Transfer vorstellen. Im Rahmen der KATAG-Cheftagung in Bielefeld war Rummenigge als Gastredner eingeladen und wurde auf dem Podium bei Europas größtem Fashion-Dienstleister von Moderatorin Barbara Schöneberger befragt.
"Ich habe ihn noch nicht getroffen. Er ist letzte Woche Mittwoch gekommen, da war ich leider nicht im Lande, weil ich in Italien einen Termin hatte", sagte Rummenigge und fügte an:"Max Eberl ist von diesem relativ jungen und auch nicht sehr erfahrenen Mann überzeugt. Er vertritt, glaube ich, die richtige Philosophie. Ich habe Pep Guardiola gefragt, der ihn als Spieler lange hatte. Er sagte, er ist überzeugt, dass er ein spannender Trainer ist.
Ouedrago stellte auch klar:"Die Bayern haben uns nun offen und ehrlich darüber informiert, dass sie sich aus verschiedenen Gründen einen Transfer von Assan in diesem Sommer nicht leisten wollen.“ Peretz' Vertrag bei den Bayern läuft noch bis 2028. Um regelmäßig Spielpraxis zu sammeln, die er in München hinter Manuel Neuer wohl nicht bekommt, soll er für eine Saison verliehen werden.Der FC Bayern hat sich nun offenbar entschieden, Schalke-Talent Assan Ouedraogo in diesem Sommer nicht zu verpflichten. Der Rekordmeister ist laut"Sky" zwar immer noch überzeugt vom 18-Jährigen, will sich aber das finanzielle Gesamtpaket in diesem Sommer sparen.
Sein Fokus sei aktuell"komplett auf die EM" gerichtet, nach drei enttäuschenden Turnieren"wollen alle etwas geraderücken", betonte Kimmich."Danach wird dann bestimmt ein Gespräch stattfinden, da ist der FC Bayern mein erster Ansprechpartner." Zum Vergleich: Thomas Tuchels Gehalt bei den Bayern soll rund neun Millionen Euro jährlich betragen haben - Prämien noch nicht eingeschlossen. Dessen Vorgänger Julian Nagelsmann und Hansi Flick kamen auf jeweils rund sechs Millionen Euro plus Boni.
Damals soll Kompany mit dem Bundesliga-Aufsteiger FC Schalke 04 über eine Zusammenarbeit verhandelt haben. Das Engagement ist dem Bericht nach aber letztlich gescheitert, weil das finanzielle Gesamtpaket zu hoch gewesen wäre. Final abgesagt hat der Linksverteidiger dem Vernehmen nach aber auch noch nicht. Davies will Gerüchten zufolge zu einem der Topverdiener beim Rekordmeister aufsteigen. Zuletzt galt ein Wechsel zu Real Madrid ebenfalls als möglich.
Gruda ist gemeinsam mit Rocco Reitz von Borussia Mönchengladbach aktuell als Trainingsgast bei der deutschen Nationalmannschaft im Trainingslager in Blankenhain dabei. Bundestrainer Julian Nagelsmann geriet beim Mainzer bereits ins Schwärmen. Außerdem soll auch Landsmann Johan Bakayoko von der PSV Eindhoven auf dem Zettel von Kompany stehen. Der offensive Flügelspieler kommt in der Meistersaison der Niederländer auf starke 28 Scorerpunkte in 48 Pflichtspielen.
Der Vertrag von Stanisic beim FC Bayern läuft noch bis 2026. Für Leverkusen absolvierte der Deutsch-Kroate in der abgelaufenen Saison 38 Pflichtspiele .hatte bereits vor über eine Woche berichtet, dass Theo Hernandez auf der Liste des FC Bayern ganz weit oben steht. Die"Marca" schreibt nun, dass der Transfer offenbar kurz bevorsteht.
Der U21-Nationaltorwart gilt als großes Talent und erinnert mit seiner Spielweise an den jungen Manuel Neuer, was das Interesse der Münchner geweckt haben könnte. Eberl setzte sich jedoch gegen Hoeneß durch, weshalb die Bayern in Verhandlungen mit Kompany und dessen Verein Burnley getreten sind. Vincent Kompany soll neuer Trainer des FC Bayern werden. Mit den Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters soll sich der Belgier einig sein, einzig die Verhandlungen zwischen den Münchnern und dem FC Burnley gestalten sich noch schwierig.
Zudem gilt City-Coach Pep Guardiola als großer Fan des 28-Jährigen. Unklar ist auch, ob City Grealish überhaupt loswerden möchte.Es verdichten sich die Anzeichen, dass Vincent Kompany der kommende Trainer des FC Bayern München sein wird. Laut einem Bericht der"Bild" will er seinen kompletten Trainerstab mitbringen, mit dem er beim Premier-League-Absteiger FC Burnley zusammenarbeitet.
Es ist allerdings nicht sicher, dass Bellamy gemeinsam mit Kompany nach München kommen würde. Laut der"Daily Mail" und dem"Telegraph" ist das eher unwahrscheinlich. Die endgültige Entscheidung dürfte aber noch nicht gefallen sein. Lange galt Ralf Rangnick als der Favorit für den Trainerposten beim FC Bayern München. Am Ende reihte er sich jedoch ein in die Riege der Absagen für den Rekordmeister.
Sowohl Gareth Southgate für England als auch Roberto Martinez für Portugal berücksichtigten die Bayern-Stars nicht. Im Sommer 2022 war Lewandowski für kolportierte 45 Millionen Euro Ablöse vom deutschen Rekordmeister zu den Katalanen gewechselt und führte seinen neuen Klub gleich in seinem ersten Jahr zum spanischen Meistertitel.Kingsley Coman erlebte am Pfingstmontag einen Verletzungsschock!
News Gerüchte Transfers Pavlovic Stanisic Verlängerung Vertrag Infos
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
FC Bayern München: Das wurde aus den Trainern nach ihrer Zeit in MünchenHansi Flick steht vor einem Engagement beim FC Barcelona. Startet er durch wie viele andere Ex-Bayern-Trainer?
Baca lebih lajut »
FC Bayern München: Trainerverschleiß in München: Lothar Matthäus mit klarer Forderung an VerantwortlicheLothar Matthäus hat die Führungsriege des FC Bayern um Max Eberl zur geschlossenen Unterstützung des neuen Trainers Vincent Kompany aufgefordert.
Baca lebih lajut »
FC Bayern München: Hohe Ablöse für Kompany - holt Bayern ein Star-Trio ?Der 18-Jährige Neuzugang des FC Bayern, Nestory Irankunda, muss weiter auf eine Nominierung für Australien warten und spricht offen über einen Verbands-Wechsel zu Tansania oder Burundi.
Baca lebih lajut »
FC Bayern München: Thomas Tuchel zeigt mehr Konsequenz als die wankelmütigen BayernThomas Tuchel wird definitiv in der nächsten nicht Trainer von Bayern München sein. Es gab npchmal Gespräche, aber ohne Erfolg.
Baca lebih lajut »
FC Bayern München: Alles auf null: Neuer fordert 'Neustart' bei BayernSinsheim - Alles auf null. Der FC Bayern kann sich nach einem symptomatischen Saisonfinale und dem letzten Spiel von Thomas Tuchel ganz auf die bislang
Baca lebih lajut »
FC Bayern München: Warum jetzt Hoeneß den Bayern-Trainer finden mussSPORT BILD-Reporter-Legende Raimund Hinko befasst sich mit der endlosen Trainer-Suche des FC Bayern.
Baca lebih lajut »