Für Lothar Matthäus kommen nur drei Trainer für die Bayern-Nachfolge von Tuchel infrage.
Nach der Bayern-Absage von Bundestrainer Julian Nagelsmann und seiner Vertragsverlängerung beim DFB ist der Rekordmeister weiter auf der Suche nach einem neuen Trainer.Ein Ex-Verteidiger träumt von einer Real-Rückkehr. Kommt es zur Wiedervereinigung?
Wenn es ein deutschsprachiger Trainer sein soll, sieht Matthäus nur Österreich-Trainer Ralf Rangnick und Benfica-Coach Roger Schmidt als Optionen. Doch Rangnick erklärte kürzlich, dass er seinen bis 2026 laufenden Vertrag als Nationaltrainer erfüllen möchte.Spielt die Sprache keine große Rolle bei den Überlegungen der Bayern-Bosse, könnte man laut Matthäus auch über Unai Emery nachdenken.
Unai Emery führte England-Erstligist Aston Villa in der laufenden Saison in das Halbfinale der Europa Conference LeagueMatthäus: „Bei Zidane bin ich skeptisch, ob er eine Liebe zu Bayern und Deutschland hat oder lieber zu Juventus gehen würde oder nochmal zu Real.“ Bayern-Sportvorstand Max Eberl hatte vor einigen Wochen angekündigt, er will bis Ende April einen neuen Trainer präsentieren. Dafür bleibt nicht mehr viel Zeit ...
Erste Bundesliga Tuchel Thomas Zidane Zinedine Matthäus Lothar Unai Emery Rangnick Ralf Schmidt Roger Toralarm Top-News
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Lothar Matthäus wäre für Hermann Gerland als Kurzzeit-Trainer bei BayernRekordnationalspieler Lothar Matthäus hat sich erneut für einen kurzfristigen Trainerwechsel beim FC Bayern München ausgesprochen und den ehemaligen Co-Trainer Hermann Gerland als Interimslösung ins Spiel gebracht.
Baca lebih lajut »
FC Bayern: Darum schließt Lothar Matthäus den Trainer-Job in München ausNach Thomas Strunz (55) hat auch Thomas Helmer (58) die Idee mit Lothar Matthäus (63) als Feuerwehrmann beim FC Bayern befeuert. Doch es gibt ein Problem...
Baca lebih lajut »
Lothar Matthäus wäre für Hermann Gerland als Kurzzeit-Trainer bei BayernRekordnationalspieler Lothar Matthäus hat sich erneut für einen kurzfristigen Trainerwechsel beim FC Bayern München ausgesprochen und den ehemaligen Co-Trainer Hermann Gerland als Interimslösung ins Spiel gebracht.
Baca lebih lajut »
Lothar Matthäus wäre für Hermann Gerland als Kurzzeit-Trainer bei BayernRekordnationalspieler Lothar Matthäus hat sich erneut für einen kurzfristigen Trainerwechsel beim FC Bayern München ausgesprochen und den ehemaligen Co-Trainer Hermann Gerland als Interimslösung ins Spiel gebracht.
Baca lebih lajut »
Lothar Matthäus bewertet die Entscheidung des FC Bayern, weiter mit Trainer Thomas Tuchel zu arbeitenLothar Matthäus bewertet in seiner Kolumne die Entscheidung des FC Bayern, weiter mit Trainer Thomas Tuchel als Trainer zu arbeiten. Der Sky Experte blickt auf das Champions-League-Viertelfinale beim FC Arsenal und die Kaderplanung beim deutschen Rekordmeister. Thomas Tuchel wird nach der Niederlage in Heidenheim weiter auf der Bank des FC Bayern sitzen. Ich finde, dass ein neuer Impuls für die letzten Spiele gutgetan hätte, aber anscheinend gab es keine Alternative. Einer wie Hermann Gerland, der den Verein kennt, ist nicht mehr da. Es ist nicht mehr so einfach wie früher, als Uli Hoeneß bei Jupp Heynckes angerufen hat und der sich in den Flieger nach München gesetzt hat. Tuchel kann beim FC Bayern nichts mehr bewirkenIch habe das Gefühl, dass Tuchel beim FC Bayern nichts mehr bewirken kann. Zu viel Porzellan wurde zerbrochen, zu viel ist in den vergangenen zwölf Monaten zwischen dem Trainer und der Mannschaft vorgefallen
Baca lebih lajut »
Lothar Matthäus bewertet die Entscheidung des FC Bayern, weiter mit Trainer Thomas Tuchel zu arbeitenLothar Matthäus bewertet in seiner Kolumne die Entscheidung des FC Bayern, weiter mit Trainer Thomas Tuchel als Trainer zu arbeiten. Der Sky Experte blickt auf das Champions-League-Viertelfinale beim FC Arsenal und die Kaderplanung beim deutschen Rekordmeister. Thomas Tuchel wird nach der Niederlage in Heidenheim weiter auf der Bank des FC Bayern sitzen. Ich finde, dass ein neuer Impuls für die letzten Spiele gutgetan hätte, aber anscheinend gab es keine Alternative. Einer wie Hermann Gerland, der den Verein kennt, ist nicht mehr da. Es ist nicht mehr so einfach wie früher, als Uli Hoeneß bei Jupp Heynckes angerufen hat und der sich in den Flieger nach München gesetzt hat. Tuchel kann beim FC Bayern nichts mehr bewirkenIch habe das Gefühl, dass Tuchel beim FC Bayern nichts mehr bewirken kann. Zu viel Porzellan wurde zerbrochen, zu viel ist in den vergangenen zwölf Monaten zwischen dem Trainer und der Mannschaft vorgefallen
Baca lebih lajut »