Ex-„Bild“-Chef Reichelt pöbelt gegen „Sendung mit der Maus“-Beitrag zu Transsexualität

Indonesia Berita Berita

Ex-„Bild“-Chef Reichelt pöbelt gegen „Sendung mit der Maus“-Beitrag zu Transsexualität
Indonesia Berita Terbaru,Indonesia Berita utama
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die Woke-Kultur wolle Andersdenkende einschüchtern und die Sendung mit der Maus Kinder indoktrinieren, glaubt der Berliner Julian Reichelt – und leugnet dabei selbst die Existenz von Transsexuellen. Eine Glosse.

Er hat es wirklich nicht leicht, dieser Julian Reichelt. Erst wird der Berliner als Chefredakteur der „Bild“ weggecancelt. Und jetzt auch noch das: Die „Sendung mit der Maus“ klärt unschuldige Kinder im Zuge der Woke-Propaganda über das Thema Transsexualität auf.

Als einer der letzten Verteidiger der guten alten Welt, in der Menschen, die nicht „der Norm“ entsprachen, noch ordentlich diskriminiert wurden, war Reichelt quasi verpflichtet, sich öffentlich zu äußern, und schrieb auf Twitter: „Die Zwangsmaus und die Öffentlich-Rechtlichen wollen, dass wir uns nicht mehr trauen, Dinge zu sagen, von denen wir wissen, dass sie wahr sind.

Daneben hat der Ausdruck „Zwangsmaus“, mit dem Reichelt auf die „Zwangsgebühren“ der Öffentlich-Rechtlichen anspielt, durchaus Potenzial für das Unwort des Jahres – wobei man sich bei der Flut solcher Kommentare Reichelts schon fragen muss, ob man nicht eher von „Zwangsjulian“ sprechen sollte.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

Das Geheimnis um die „Scheherazade“ und warum Russlands Reiche ihre Jachten so liebenIm Zuge der Sanktionen gegen Russland hat sich eine internationale Jagd auf Super-Jachten russischer Oligarchen entwickelt. Besonders mysteriös ist der Fall der ´Scheherazade´, soll sie doch niemand Geringerem als Wladimir Putin selbst gehören. Doch warum stehen Russlands Super-Reiche überhaupt so auf millionenteure Schiffe?
Baca lebih lajut »

Wolfgang Schäuble spricht sich für Stopp russischer Gas-Importe ausWolfgang Schäuble spricht sich für Stopp russischer Gas-Importe aus»Wir dürfen nicht immer der Bremser im westlichen Bündnis sein«: Der frühere Bundestagspräsident Schäuble drängt die Bundesregierung zu einem schärferen Kurs gegen Russland.
Baca lebih lajut »

Ukraine-Botschafter sagt Teilnahme an Steinmeier-Konzert aus Protest abUkraine-Botschafter sagt Teilnahme an Steinmeier-Konzert aus Protest abDer ukrainische Botschafter in Berlin, MelnykAndrij, hat seine Teilnahme an einem Solidaritätskonzert von Bundespräsident Steinmeier abgesagt. Der Grund: Es traten nur russische Solisten auf.
Baca lebih lajut »

Giffey: Flüchtlinge brauchen schnell Klarheit und einfache VerfahrenGiffey: Flüchtlinge brauchen schnell Klarheit und einfache VerfahrenDas Land Berlin bemüht sich mit Online-Angeboten, Flüchtlingen aus der Ukraine den Zugang zu nötigen Informationen und Angeboten zu erleichtern.
Baca lebih lajut »

Joshua Kimmich spricht über Titelchancen mit DFB-Team - fordert klare SteigerungJoshua Kimmich spricht über Titelchancen mit DFB-Team - fordert klare SteigerungJoshua Kimmich spricht mit Blick auf die Titelchancen der deutschen Nationalmannschaft Klartext. Es sei an der Zeit, das Potenzial auf den Platz zu bringen.
Baca lebih lajut »

Hilfsorganisationen kritisieren Vermittlungsplattform für GeflüchteteHilfsorganisationen kritisieren Vermittlungsplattform für GeflüchteteMehrere Hilfsorganisationen in Berlin haben in einem offenen Brief der Plattform „Unterkunft Ukraine“ vorgeworfen, mit der Vermittlung von privaten Unterkünften für Geflüchtete überfordert zu sein.
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-04-13 17:14:06