EU-Kommission holt Meinungen zur Nutzung von Fahrzeugdaten ein Automobilindustrie Autos
Die EU-Kommission plant in seinem Datengesetz, die Nutzung von Daten zu regeln, die von Fahrzeugen generiert werden. Sie hat nun eine Konsultation in Gang gesetzt, in der die Öffentlichkeit ihre Meinung dazu abgeben kann. Am Ende sollen wettbewerbsfreundliche EU-Vorschriften für Dienstleistungen herauskommen, die Fahrzeugdaten wie zum Beispiel Reparatur und Wartung, Car-Sharing, Mobilität als Dienstleistung und Versicherungen betreffen.
"Der Zugang zu Daten, Funktionen und Ressourcen ist entscheidend für die Entwicklung innovativer datengesteuerter Mobilitätsdienste",. Auch Behörden benötigten Zugang zu Daten, Funktionen und Ressourcen, um den CO₂-Ausstoß, die Einhaltung der Vorschriften zu Schadstoffemissionen oder die technische Überwachung zu kontrollieren.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
EU-Kommission - EU-Impfnachweise bleiben bei Minderjährigen auch ohne Booster gültigDer EU-Impfnachweis wird bei Minderjährigen nicht wie bei Erwachsenen ohne eine Auffrischungsimpfung nach neun Monaten ungültig.
Baca lebih lajut »
UN-Cybercrime-Konvention: EU-Kommission will Menschenrechte hochhaltenDie EU soll sich an den bereits gestarteten Verhandlungen über ein Abkommen der Vereinten Nationen zum Kampf gegen Cyberkriminalität beteiligen.
Baca lebih lajut »
EU-Kommission will Greenwashing verbieten | W&VDamit Verbraucher nachhaltige Entscheidungen treffen können, verlangt die EU-Kommission eine Nachweispflicht bei vagen Angaben wie 'umweltfreundlich'.
Baca lebih lajut »
Corona-Ticker: EU-Gesundheitsminister arbeiten an Empfehlung für vierte Corona-Impfung• EU-Gesundheitsminister arbeiten an Empfehlung für vierte Corona-Impfung • Wüst sieht keinen Spielraum für landesweiten Hotspot in NRW • Krankenhauskosten im Corona-Jahr 2020 gestiegen • Hausarzt in Bayern wegen Corona-Scheinimpfungen angeklagt • Labore: Corona-Positivrate weiter hoch • Erste Strafen im britischen 'Partygate'-Skandal • Alle Entwicklungen hier im Corona-Ticker
Baca lebih lajut »
Hackerangriffe - Rechnungshof: EU-Einrichtungen nicht gut gegen Cyberangriffe geschütztEU-Einrichtungen sind nach Ansicht des EU-Rechnungshofs nicht ausreichend gegen Cyberangriffe gewappnet.
Baca lebih lajut »