Ohne die vielen ehrenamtlichen ADAC-Helfer würde beim deutschen Rallye-WM-Lauf nichts laufen.
Rund 1.750 geschulte Funktionäre und Strecken-Marshalls sowie über 1.000 Helfer aus diversen ADAC-Ortsclubs garantieren seit Jahren den reibungslosen Ablauf der ADAC Rallye Deutschland rund um Trier. Dieser enorm hohe Personalaufwand - auch für die Lenkung von wieder bis zu 200.000 erwarteten Rallye -Zuschauern ist nur dank ehrenamtlicher Helfer zu realisieren. Sie sind alle mit Herz und Seele bei der Sache und ohne sie würde sich kein Rad bei dieser WM-Runde drehen.
Claus Lixfeld, 64, pensionierter Postbeamter aus Bad Endbach, war erstmals im August 1988 als stellvertretender Leiter der Wertungsprüfung Hunsrückhöhen dabei und organisiert mit seiner bis zu 50-köpfigen Hessen-Truppe seit 1989 die heutige Prüfung Ruwertal .
Die einjährige Zwangspause der ADAC Rallye Deutschland aufgrund der FIA Kalender-Rotation tat der Lixfeld’schen Rallyeseele weh: «Wir haben stattdessen bei der Rallye Wartburg ausgeholfen und blieben so auf aktuellem Wissensstand.» Dagegen war Werner «Doc» Rehles aus Idar-Oberstein über die Pause von 2009 relativ froh.
«Doc» Rehles ist seit 1972 ehrenamtlich im Rallyesport dabei und weiß selbst nicht so genau warum. «Ein wenig verrückt zu sein, hilft dabei schon», schmunzelt Rehles und gesteht, dass er seinerzeit von Freunden zur Mitarbeit animiert wurde.
Derart agile, zuverlässige Ehrenamtler wie Claus Lixfeld oder Werner Rehles und viele andere mehr begleiten Rallyeleiter Armin Kohl bereits seit Jahren - oft hat er sie gar an diese Aufgaben persönlich rangeführt. Der pensionierte Polizeibeamte aus Wittlich agiert seit 2003 als Rallyeleiter, nachdem er schon von 1985 bis 1993 diesen Posten ausübte.
Rallye-Wm Wrc Loeb Röhrl Schwarz Vw Citroen Ford Subaru
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
'Ich habe die Frage perfekt beantwortet': Luis Enrique lässt Reporter bei Mbappé-Frage auflaufenVideo: Kylian Mbappé wird PSG verlassen und sich Gerüchten zufolge Real Madrid anschließen. Trainer Luis Enrique will sich zu dem Thema nicht weiter äußern und umgeht eine Reporterfrage auf kuriose Art und Weise.
Baca lebih lajut »
Jonas Folger dankt seinen Fans: «Es ist eine Ehre»Im letzten Jahr verliehen die SPEEDWEEK.com-Leser diesen Titel an Marcel Schrötter, 2015 trägt mit Jonas Folger erneut ein deutscher Pilot den Titel «Fahrer des Jahres» in der Moto2-Klasse.
Baca lebih lajut »
PAOK-Talent Koulierakis: 'Bundesliga ist eine große Ehre'Als frischgebackener griechischer Meister reist PAOK-Innenverteidiger Konstantinos Koulierakis nächste Woche zum Länderspiel im Mönchengladbach gegen die DFB-Elf an. Der 20-jährige Linksfuß spricht im kicker-Interview über das Titelrennen, das Interesse aus der Bundesliga und den Neustart mit dem griechischen Nationalteam.
Baca lebih lajut »
Eine große Ehre: Königin Mary trägt Königin Margrethes TiaraKönigin Mary glänzt beim Staatsbesuch in Norwegen mit einer besonderen Tiara: Das Krönchen stammt aus dem Besitz von Königin Margrethe!
Baca lebih lajut »
'Es ist eine Ehre': Fußball-EM der Bürgermeister hat begonnenDie Fußball-Europameisterschaft der Bürgermeister ist gestartet. Mit dabei in Leipzig sind auch Bürgermeister aus Bayern. Bei der EM gibt es zwei deutsche Teams, weil so viele Bürgermeister mitspielen wollten.
Baca lebih lajut »
Als Reporter Mbappé pikante Frage stellt, rauscht PSG-Star ohne ein Wort davonBei einem Interview nach der Niederlage gegen Borussia Dortmund wurde PSG-Superstar Kylian Mbappé nach seinem möglichen künftigen Arbeitgeber Real Madrid gefragt. Der hatte offensichtlich keine Lust, diese Frage zu beantworten.
Baca lebih lajut »