'Du bist anders - egal, was du machst' | DW | 30.03.2022

Indonesia Berita Berita

'Du bist anders - egal, was du machst' | DW | 30.03.2022
Indonesia Berita Terbaru,Indonesia Berita utama
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Diskriminierung im deutschen Bildungssystem erschwert SintiUndRoma oft den beruflichen Aufstieg. Die DW-Autorinnen Nadine Michollek und Aida Salihbegović trafen eine Sintiza, die trotz zahlreicher Hürden pädagogische Mitarbeiterin wurde.

hat 614 Menschen aus der Sinti- und Roma-Community in Deutschland interviewt: Nur 1,7 Prozent haben einen Bachelorabschluss, nur 1,9 Prozent einen Master.Nastasia hat sich hochgekämpft: Hauptschule, Realschulabschluss auf der Abendschule, Ausbildung als Hauswirtschaftlerin. Danach konnte sie endlich ihr Studium beginnen.

Es sind Fragen, die immer ein Teil von Nastasias Leben und dem ihrer Familie waren. Rassistische Vorurteile sieht sie bis heute als Grund dafür, dass Sinti und Roma auf Sonder- und Hauptschulen geschickt werden. Lehrende gingen davon aus, dass die Kinder aus dieser Minderheit nicht die Voraussetzungen hätten oder gar kein Interesse an Bildung. Die RomnoKher-Studie zeigt allerdings, dass über 80 Prozent der Befragten Bildung für wichtig halten.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

Ukraine aktuell: Warten auf offenen Korridor in Mariupol | DW | 01.04.2022Ukraine aktuell: Warten auf offenen Korridor in Mariupol | DW | 01.04.2022▪️Öffnet sich ein humanitärer Korridor in Mariupol? ▪️ Amnesty wirft Russland Einsatz von Streumunition vor ▪️ Ukrainische Erfolge bei Tschernihiw - und in Russland Der aktuelle Überblick 👇
Baca lebih lajut »

EU: Schneller Ausstieg aus russischem Gas | DW | 31.03.2022EU: Schneller Ausstieg aus russischem Gas | DW | 31.03.2022Welche Vorbereitungen hat die EU getroffen, sollte es zu einem plötzlichen Lieferstopp von russischem Gas kommen? Könnten die EU-Staaten Gas gemeinsam und zentral einkaufen? DW-Korrespondent RiegertBernd berichtet aus Brüssel.
Baca lebih lajut »

ENTR: Pan-European media project celebrates first anniversary | DW | 01.04.2022ENTR: Pan-European media project celebrates first anniversary | DW | 01.04.2022Happy Birthday, entr_en! 🎂 The multilingual platforms of the pan-European digital project for young Europeans, which was launched in March 2021, have generated more than 40 million page and video views so far.
Baca lebih lajut »

EU: Schneller Ausstieg aus russischem Gas | DW | 31.03.2022EU: Schneller Ausstieg aus russischem Gas | DW | 31.03.2022Welche Vorbereitungen hat die EU getroffen, sollte es zu einem plötzlichen Lieferstopp von russischem Gas kommen? Könnten die EU-Staaten Gas gemeinsam und zentral einkaufen? DW-Korrespondent RiegertBernd berichtet aus Brüssel.
Baca lebih lajut »

TV-Tipps am Sonntag (03.04.2022)TV-Tipps am Sonntag (03.04.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Sonntag auf einen Blick.
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-04-03 07:28:58