DFB: Warum der Slogan '#DieMannschaft' endgültig ausgedient hat

Indonesia Berita Berita

DFB: Warum der Slogan '#DieMannschaft' endgültig ausgedient hat
Indonesia Berita Terbaru,Indonesia Berita utama
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

'Auch wenn Vermarktung durchaus nützlich ist, sind deren Grenzen beim Erschaffen eines künstlichen Teamnamens überschritten', sagt unser Kolumnist .HaraldLange zur Entwicklung des .DFB_Team. DFB GERISR

bewähren und wie es dem neuen Trainerteam um Hansi Flick gelingen wird, eine neue Mannschaft für die anstehende Nations League und vor allem die Winter-WM in Katar zu formen.

Ob die Fans zurückkommen und dazu beitragen, den in den letzten Jahren verloren gegangenen Imageverlust auszugleichen, ist allerdings fraglich.Dessen ungeachtet: Bei so viel Neuem sollte es leicht fallen, endlich auch den alten PR-Claim"#DieMannschaft" abzuräumen und wieder ganz schlicht von der DeutschenDen alten Hashtag bringe ich allein mit der Weltmeister-Elf von Rio 2014 in Verbindung.

Dessen ungeachtet hatten im Juni 2015 Wirtschaftsstrategen des DFB den Claim #DieMannschaft als Markenzeichen der DFB-Elf eingeführt. Wenn wir mehr Nähe, Authentizität und Bodenständigkeit im DFB suchen, dann wäre es mit Blick auf das Identifikationspotenzial der Nationalmannschaft konsequent, der Idee des neuen starken Mannes im Verband zu folgen: Hans-Joachim Watzke, seit kurzem DFB-Präsidiumsmitglied, läutete Anfang des Jahres im"Spiegel"-Interview das semantische Ende von"#DieMannschaft" ein:"Dieser Begriff ist mir zu abgehoben.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

watson_de /  🏆 105. in DE

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

Interview DFB-Co-Trainer Röhl: „Da kommt der Filmer, haben sie gesagt“Interview DFB-Co-Trainer Röhl: „Da kommt der Filmer, haben sie gesagt“Danny Röhl, DFB-Assistenztrainer der deutschen Nationalelf, spricht über seinen kuriosen Weg in den Profifußball und sein Vertrauensverhältnis zum Flick. Und erklärt, was ein Akademietrainer vom Haudegen Hermann Gerland lernen kann.
Baca lebih lajut »

DFB-Team gegen Israel: Fünf Jahre später – Weigls zweites DebütDFB-Team gegen Israel: Fünf Jahre später – Weigls zweites DebütDer Mann von Benfica ist so lang nicht mehr von einem Bundestrainer nominiert worden, dass er bereits als Ex-Nationalspieler gelten musste. Eine halbe Ewigkeit nach einem Einsatz bei Podolskis Abschiedsgala kann er sich nun neu beweisen.
Baca lebih lajut »

Immer wieder Neues beim DFB: Die heilige AllianzImmer wieder Neues beim DFB: Die heilige AllianzWDR-Sportchef Steffen Simon soll jetzt das Image des Deutschen Fußball-Bundes aufbessern. Zu tun gibt es einiges.
Baca lebih lajut »

Gündogan will nach WM über DFB-Karriere entscheidenFußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan kann sich vorstellen, auch noch bei der Heim-Europameisterschaft 2024 für die DFB-Auswahl zu spielen.
Baca lebih lajut »

Sportjournalist: Steffen Simon wird Direktor Öffentlichkeit und Fans beim DFBSportjournalist: Steffen Simon wird Direktor Öffentlichkeit und Fans beim DFBSteffen Simon, langjähriger Sportchef des WDR , übernimmt beim DFB die Direktion der 'Öffentlichkeit und Fans'. Der Vertrag werde voraussichtlich am 1. Mai 2022 beginnen, teilte der Verband mit.
Baca lebih lajut »

Nach Becherwurf von VfL-Fan: Bochum fordert vom DFB ein Wiederholungsspiel gegen GladbachDer VfL Bochum fordert nach dem Becherwurf-Skandal in der Bundesliga-Begegnung gegen Borussia Mönchengladbach ein Wiederholungsspiel. Das sagt VfL-Anwalt Horst Kletke am Mittwoch.
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-04-14 09:53:11