Eine Jury ist mit dem Vorwurf konfrontiert, Literatur politisch zu bewerten. Dabei lässt sich das Ästhetische nicht vom Schreibenden trennen.
Debatte über HKW- Literatur preis: Ist das Kunst oder kann das weg? Eine Jury ist mit dem Vorwurf konfrontiert, Literatur politisch zu bewerten. Dabei lässt sich das Ästhetische nicht vom Schreibenden trennen.
In der Debatte geht es auch um die Frage, in welchem Verhältnis die ästhetische Qualität von Texten und die Marginalisierung von Autor:innen stehen.
Der Wert der lästigen Verquickung Die Möglichkeit, diese entscheidende Erfahrung zu machen, habe ich nicht bekommen, weil ich schon mit 18 gewusst hätte, dass ich einmal professionell Texte schreiben möchte. Mir fehlte schon die entsprechende materiell-ideelle Unterstützung der Familie und das entsprechenden Selbstbewusstsein, die entsprechende Laufbahn einzuschlagen.
Ästhetik Literatur Literaturbetrieb Buchpreis Haus Der Kulturen Der Welt Kolumne Postprolet Kolumnen Gesellschaft Serie Taz Tageszeitung
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Streit um den HKW-Literaturpreis: Vertrauen ist gut, Kontrolle auchLaut Vorwürfen von ehemaligen Jurymitgliedern soll es identitätspolitische Mauscheleien bei der Entscheidungsfindung gegeben haben. Wie man aus Schaden klug werden kann. Ein Kommentar.
Baca lebih lajut »
HKW Berlin veröffentlicht „Richtigstellung“ zum Literaturpreis: Grob unvollständig und falschIn der Zeit erheben zwei Autorinnen schwere Anschuldigungen gegen das HKW Berlin. Die Kunstinstitution widerspricht nun: Die Vorwürfe würden nicht der Wahrheit entsprechen.
Baca lebih lajut »
Streit um den HKW-Literaturpreis – Schriftstellerin Juliane Liebert: Uns blieb keine WahlDie Schriftstellerin Juliane Liebert hat gemeinsam mit einer Jury-Kollegin eine Preisvergabe des HKW angegriffen. Die Reaktionen waren drastisch. Nun spricht sie selbst.
Baca lebih lajut »
„Es ging um Nationalität und nicht um Literatur“: Literaturpreis-Jurorinnen erheben Vorwürfe gegen das HKWRonya Othmann und Juliane Liebert behaupten in der „Zeit“, dass der Internationale Literaturpreis 2023 auch aus politischen Gründen vergeben wurde. Nun hat sich das HKW geäußert.
Baca lebih lajut »
Mindestlohn-Debatte: Deshalb ist das für uns Frauen besonders wichtig ist!Von der Debatte über den Mindestlohn können vor allem Frauen profitieren, erklärt RTL-Finanzexpertin Susanne Althoff.
Baca lebih lajut »
Bürger-Debatte zur TVO in Berlin: „Diese Straße ist Diskriminierung“Das Berliner Straßenbau-Projekt soll eine große Verkehrslücke schließen – aber es gibt Kritik an Folgen für Natur und Umwelt. Gegner diskutieren an der Alten Försterei über Alternativen.
Baca lebih lajut »