Brüssel - Der Internet-Konzern Meta verstößt mit seinem Modell «Pay for Privacy» aus Sicht der EU-Kommission gegen digitale Regeln. Nach Ansicht der
Lässt der Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta seinen Nutzern bei Fragen nach Werbung und Datenschutz wirklich die freie Wahl? Die EU-Kommission hat Zweifel.gegen digitale Regeln. Nach Ansicht der Brüsseler Behörde ist es nicht mit EU-Recht vereinbar, dass sich Nutzer von Facebook und Instagram zwischen einer monatlichen Gebühr für eine werbefreie Version und einer kostenfreien Version mit personalisierter Werbung entscheiden müssen.
Das Modell des Mutterkonzerns Meta erlaube nicht, sich für einen Dienst zu entscheiden, der weniger persönliche Daten verwende, ansonsten aber gleichwertig sei, teilte die Brüsseler Behörde nach einer ersten Untersuchung mit. Außerdem erlaube das Modell den Nutzern nicht, ihr Recht auf freie Zustimmung ihrer personenbezogenen Daten auszuüben.
Die Kommission betonte, dass ihre Untersuchungen noch nicht abgeschlossen seien. Die vorläufigen Feststellungen der Brüsseler Behörde gehen auf ein Verfahren gegen Meta zurück, das die Kommission im März eingeleitet hatte. Meta hat nun die Möglichkeit, die Untersuchungsakte einzusehen und schriftlich darauf zu antworten.
Seit Anfang März müssen sich Firmen an das Gesetz über digitale Märkte halten. Es soll für mehr Wettbewerb bei digitalen Diensten und bessere Chancen für neue Rivalen sorgen. Die Grundannahme dabei ist, manche große Plattformbetreiber seien so mächtig geworden, dass sie ihre Marktposition zementieren könnten. Der DMA soll dies mit Regeln für die sogenannten Gatekeeper aufbrechen.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
EU-Kommission nimmt Facebook-Konzern Meta ins VisierBrüssel - Lässt der Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta seinen Nutzern bei Fragen nach Werbung und Datenschutz wirklich die freie Wahl? Die EU-Kommission hat Zweifel.
Baca lebih lajut »
Meta-Konzern verschiebt KI-Pläne in Europa wegen Datenschutz-BedenkenFacebook-Konzern Meta legt geplante KI-Software in Europa vorerst auf Eis. Datenschützer hatten zuvor das 'Opt-Out'-Verfahren bemängelt.
Baca lebih lajut »
Konzern bangt um Datenschutz: EU bleibt bei Apples KI-Funktionen zunächst außen vorErst kürzlich stellt Apple seine eigene künstliche Intelligenz vor. 'Apple Intelligence' soll jedoch vorerst nur wenigen Usern in den USA zur Verfügung stehen. In Europa sollen die neuen Funktionen erstmal gar nicht eingeführt werden - denn es gibt ein bedeutendes Hindernis.
Baca lebih lajut »
Apple: EU-Kommission prüft, ob Tech-Konzern gegen Gesetze verstößtApple lässt auf iPhones zwar App-Downloads außerhalb seines Stores zu – aber nur mit Einschränkungen und Abgaben. Ist das mit EU-Recht vereinbar?
Baca lebih lajut »
Datenschutz: KI-Training mit Nutzerdaten: Beschwerden gegen MetaWien - Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb will den Facebook-Konzern Meta juristisch dazu zwingen,seine Anwenderinnen und Anwender zuerst um
Baca lebih lajut »
Datenschutz: KI-Training mit Nutzerdaten: Beschwerden gegen MetaDer Meta-Konzern, zu dem Facebook und Instagram gehören, will seine KI-Modelle künftig mit Nutzer-Beiträgen trainieren. Doch Datenschützern geht das zu weit.
Baca lebih lajut »