Corona trifft wirtschaftlich Schwache härter als andere und verschärft ihre Probleme. Das sollte diejenigen beunruhigen, die sich Gesundheit leisten können. (B+)
Im Alter gut versorgt? Eine 92 Jahre alte Frau sitzt an einem Tisch vor einem Wasserglas.Vor einem Virus sind alle gleich? Mit diesem Irrtum hat die Corona-Pandemie sehr schnell, sehr gründlich aufgeräumt. Sars-CoV-2 hat sich keineswegs gleichmäßig über die Gesellschaft verteilt, sondern vor allem wirtschaftlich Schwache heimgesucht. Jene, die in beengten Verhältnissen leben müssen.
Jene, von denen aus beruflichen Gründen eine hohe Mobilität erwartet wird. Jene, die zwar in sogenannten systemrelevanten, aber dürftig bezahlten Jobs arbeiten, die ihre Arbeit nicht im Homeoffice erledigen können. All jene, die gezwungenermaßen mit vielen anderen Menschen unmittelbar in Kontakt kommen und sich tagtäglich einem erhöhten Infektionsrisiko aussetzen.Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Giffey: Personalausfall durch Corona bereitet ProblemeDie anhaltende Corona-Pandemie wirkt sich nach Einschätzung der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey spürbar auf die Personalsituation etwa in Krankenhäusern aus. Zwar hätten Infizierte in der Regel leichtere Krankheitsverläufe. Aber: 'Was uns Probleme bereitet, ist tatsächlich der damit verbundene Personalausfall', sagte die SPD-Politikerin am Dienstag nach einer Senatssitzung. Denn auch bei leichten Verläufen fehlten die Betreffenden erst einmal am Arbeitsplatz, weil sie in Quarantäne seien. Momentan bestehe die Belastung also weniger in der Belegung der Intensivstationen, sondern eher im Personalausfall.
Baca lebih lajut »
Regisseur Nadav Lapid: „Ich zelebriere das Gute und das Böse“Der israelische Regisseur Nadav Lapid spricht über entwaffnende Bilder und die Schönheit von Soldatenkörpern in seinem Spielfilm „Aheds Knie“. Ein Interview von Dennis_Vetter.
Baca lebih lajut »
Bayerns Fußballerinnen erstmals in der Allianz-Arena: Das Highlight, das nicht einzigartig bleiben sollDie Münchner Fußballerinnen tragen ihr Champions-League-Viertelfinale gegen Paris erstmals in der großen Arena aus – das gilt als »Meilenstein«. Daraus soll eine nachhaltige Entwicklung für den Frauenfußball werden. Aber wie?
Baca lebih lajut »
HSV: Magath über DAS Kult-Shirt – Warum das rosa Trikot heute verboten wäreEs ist eines der berühmtesten Trikots der Bundesliga-Geschichte!Ende der 70er-Jahre. Fußball ist in Deutschland noch viel schmutziger, härter und Macho-mäßiger als heute. Da spielt der HSV plötzlich in – ja: ROSA!Wer für die Farbwahl, die ihrer Zeit um Jahre voraus war, wirklich verantwortlich war, welches Detail laut Hertha-Trainer Felix Magath, der das Trikot als HSV-Spieler damals trug, dafür sorgt, dass es heute wohl verboten wäre und welches Detail der Kult-Shirts auch viele Trikot-Insider nicht kennen – nur mit BILDplus! *** BILDplus Inhalt ***
Baca lebih lajut »
Was ist das umstrittene 'Asow'-Regiment, das in Mariupol gegen den russischen Angriff kämpft?Erkennungszeichen: Wolfsangel – Blau auf gelbem Hintergrund. Ein Symbol, das auch in Hitlers SS verwendet wurde. Die Asow-Kämpfer gelten als ultranationalistisch bis rechtsextrem. Ukraine
Baca lebih lajut »