Unionsfraktion will keine anderen Anträge zu Corona-Impfpflicht unterstützen.
Die Fraktion werde wie geplant ihren eigenen Antrag einbringen und keinen anderen Vorschlag unterstützen, sagte Pilsinger der"Augsburger Allgemeinen". Der Unionsantrag sei bereits ein durchdachter, vernünftiger Kompromiss. Für eine allgemeine Impfpflicht gebe es in der Bevölkerung keine Akzeptanz. Der Vorschlag der Unionsfraktion sieht einen Vorratsbeschluss für eine mögliche spätere Impfpflicht sowie den Aufbau eines Impfregisters vor.
Gespräche zwischen der SPD-Fraktion und CDU/CSU mit dem Ziel, einen Kompromiss zu finden, waren zuletzt erfolglos geblieben. Der Leiter des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, Karagiannidis, sprach sich in der"Rheinischen Post" dafür aus, dass es zumindest eine Impfpflicht für alle Menschen ab 50 geben sollte. Er warnte vor einer extremen Herausforderung für die Kliniken in Herbst und Winter.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Medienberichte - Keine Mehrheit im Bundestag für Corona-Impfpflicht ab 18Wie das Magazin „Der Spiegel“ und die „Bild“-Zeitung berichten, hat sich in Gesprächen zwischen SPD und CDU/CSU keine Mehrheit für die allgemeine Impfpflicht gefunden. Corona
Baca lebih lajut »
Newsblog zum Coronavirus - Medienberichte: Keine Mehrheit im Bundestag für Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren+++ Medienberichten zufolge gibt es im Bundestag keine Mehrheit für eine allgemeine Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren. +++ Wegen des Lockdowns in Schanghai muss Volkswagen die Produktion in seinem Werk im Vorort Anting einstellen. +++ Laut einer Studie müssen mit Biontech geimpfte Kinder seltener ins Krankenhaus als ungeimpfte. +++ Mehr im Newsblog.
Baca lebih lajut »
Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren steht offenbar vor dem AusDas Vorhaben einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus ab 18 Jahren findet offenbar keine Mehrheit im Bundestag. Das berichten mehrere Medien.
Baca lebih lajut »
Giffey sieht keine Möglichkeit für Corona-Hotspot-Regel in BerlinBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) sieht derzeit keine Möglichkeit, Berlin in der andauernden Corona-Pandemie zum sogenannten Hotspot zu erklären.
Baca lebih lajut »