Über das Bürgergeld werden immer wieder politische Debatten geführt und Gerüchte verbreitet. Wie hoch sind die Auszahlung, wer bekommt sie und wem drohen ...
Über das Bürgergeld werden immer wieder kontroverse politische Debatten geführt und Gerüchte verbreitet. Wie hoch sind die Auszahlungen wirklich, wer bekommt sie und wem drohen wann welche Sanktionen? Ein Überblick.kursieren viele Vorurteile, Diskussionen und Irrtümer.
Das Bürgergeld wird regelmäßig für zwölf Monate bewilligt. In Ausnahmen können die Leistungen auch für kürzere Zeiträume, in der Regel für sechs Monate, bewilligt werden. Wenn der Bewilligungszeitraumes endet, müssen die Leistungen erneut beantragt werden.Der Regelsatz des Bürgergelds beträgt seit Januar 2024 für einen alleinstehenden Erwachsenden 563 Euro im Monat.
Es gibt viele Hürden für die Arbeitsaufnahme: So bedeutet ein Teilzeitjob häufig nur einen minimalen Mehrverdienst im Vergleich zum Bürgergeld, im Zweifelsfall kann durch den Job allerdings eine Kinderbetreuung notwendig werden. Das ist einer der Gründe, warum Frauen im Schnitt länger von staatlicher Unterstützung abhängig sind als Männer mit vergleichbaren Qualifikationen.
Zuletzt wäre da noch die Frage der Integration. Rund 56 Prozent der 1,7 Millionen erwerbsfähigen Arbeitslosen sind Deutsche, 44 Prozent Ausländer. Die größte Gruppe unter Letzteren machen Ukrainerinnen und Ukrainer aus , die zweitgrößte Gruppe Syrerinnen und Syrer , darauf folgen Menschen aus anderen Staaten der EU .
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Amazon-Prime-Show „The 50“: Wer ist noch dabei?, Wer ist im Finale?, Wer ist raus?Die neue Amazon-Prime-Reality setzt XXL-Maßstäbe: Wir verraten euch, welche Teilnehmer dabei sind und wann neue Folgen gestreamt werden können.
Baca lebih lajut »
Bürgergeld-Debatte: Unionspolitiker fordern Umdenken bei Bürgergeld für Ukraine-FlüchtlingeDie CDU plant eine umfassende Reform des 'Bürgergeld'-Systems. Die Umbenennung des 'Bürgergelds' in 'Neue Grundsicherung' soll dessen Akzeptanz steigern. Ein Kerninhalt soll die Streichung von Leistungen für sogenannte Totalverweigerer sein. Massive Kritik hagelte es von den Grünen, der SPD, der Linkspartei und den Sozialverbänden.
Baca lebih lajut »
Bürgergeld und Krankenkasse: Wer bezahlt die Beiträge?In Deutschland ist die Versicherung in einer Krankenkasse Pflicht, auch für Bürgergeld-Empfänger. Wer zahlt aber eigentlich die Beiträge?
Baca lebih lajut »
Jasmin bezieht Bürgergeld, über Arbeit sagt sie in RTL2-Doku: „Will ich nicht“Jasmin und Maik bereiten sich bei „Hartz und herzlich“ auf die anstehende Zeit im Mutter-Kind-Heim vor. Bezüglich neuer Jobangebote hat die Protagonistin klare Vorstellungen.
Baca lebih lajut »
„Hart aber fair“ im Liveticker: Ricarda Lang spricht über Bürgergeld-DebatteZurück zum Fordern und Fördern - mit schärferen Sanktionen: Die CDU will das Bürgergeld in seiner jetzigen Form abschaffen. Ist das dringend notwendig oder Populismus auf dem Rücken der Armen? Heute ist unter anderem Grünen-Politikerin Ricarda Lang zu Gast bei „Hart aber fair“. Der ARD-Talk im Liveticker.
Baca lebih lajut »
Baerbock will keinen Streit über Bürgergeld und Rente - der Grund ist absurdSelbst die grüne Bundesaußenministerin schaltet sich in die innenpolitische Debatte über eine Wirtschaftswende ein. Aber Annalena Baerbock kontert die FDP-Ideen mit einem seltsam abgehobenen Hinweis. Nervös reagiert aber auch die SPD.
Baca lebih lajut »