Bosch-Chef Hartung hält nichts von Strafzöllen auf E-Autos aus China

Bosch Chef Hartung Hält Nichts Strafzöllen Autos C Berita

Bosch-Chef Hartung hält nichts von Strafzöllen auf E-Autos aus China
Indonesia Berita Terbaru,Indonesia Berita utama
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

DJ Bosch-Chef Hartung hält nichts von Strafzöllen auf E-Autos aus China FRANKFURT (Dow Jones)--Der Chef des Stuttgarter Industriekonzerns Bosch hält nichts von Strafzöllen auf Elektroautos aus China.

FRANKFURT --Der Chef des Stuttgarter Industriekonzerns Bosch hält nichts von Strafzöllen auf Elektroautos aus China. Stattdessen bricht Stefan Hartung im Gespräch mit Journalisten in Frankfurt eine Lanze für die Welthandelsorganisation WTO, die Hüterin eines freien, regelbasierten Handels, die derzeit allerdings in der Krise steckt.

Dies habe man im vergangenen Jahr gesehen, als sich der Welthandel schwach entwickelt habe. Das Volumen des Welthandels mit Gütern und Dienstleistungen stieg nach Angaben des Internationalen Währungsfonds 2023 um 0,3 Prozent. Für 2024 wird ein Anstieg von 3,0 Prozent prognostiziert. Geringeres Wachstum könne auch dazu führen, dass die Inflation weiter befeuert werde, so Hartung.

Zu den Vorwürfen gegen China, seine Autobauer würden unfaire staatliche Subventionen erhalten, sagte Hartung, das könne er nicht beurteilen."Da hatten wir die WTO, das wäre bei der WTO zu einem Prozess gekommen. Das hätte man in einem Verfahren überprüfen und dokumentieren müssen, und da wäre man nicht mit einer Behauptung raus gekommen.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

Volvo verlagert Produktion nicht wegen EU-Strafzöllen aus China nach EuropaVolvo verlagert Produktion nicht wegen EU-Strafzöllen aus China nach EuropaMedienberichten zufolge plant Volvo, seine E-Autoproduktion von China nach Belgien zu verlagern. Grund sollen die Überlegungen der EU sein, Zölle auf Elektroautos aus chinesischer Produktion zu erhöhen. Volvo dementiert die Behauptungen.
Baca lebih lajut »

Elektroautos aus China: EU droht mit Strafzöllen.Elektroautos aus China: EU droht mit Strafzöllen.China ist Marktführer beim Verkauf von E-Autos, verzerrt aber die internationalen Preise, moniert die EU und droht mit Konsequenzen.
Baca lebih lajut »

Peking deutet Vergeltung an: EU-Kommission droht mit hohen Strafzöllen auf E-Autos aus ChinaPeking deutet Vergeltung an: EU-Kommission droht mit hohen Strafzöllen auf E-Autos aus ChinaWenn es keine andere Lösung mit China gibt, müssen die betroffenen Hersteller Zölle von bis zu 38,1 Prozent zahlen. Peking hatte bereits zuvor erklärt, das nicht hinnehmen zu wollen.
Baca lebih lajut »

Siemens | Infineon & Elon Musk macht Rolle rückwärts bei US-Strafzöllen gegen ChinaSiemens | Infineon & Elon Musk macht Rolle rückwärts bei US-Strafzöllen gegen ChinaMarkus Weingran - Mein Tipp: SMARTBROKER+: https://broker-tipp.de/ (Werbung) Willkommen bei der Börsenlounge mit Markus Weingran. Die Themen heute: Nvidia| Siemens | Infineon & Elon Musk macht Rolle rückwärts
Baca lebih lajut »

Mitteldeutsche Zeitung zu US-Strafzöllen gegen ChinaMitteldeutsche Zeitung zu US-Strafzöllen gegen ChinaHalle/MZ (ots) - Wahlkämpfer Biden kann in Wirtschaftsfragen wenig Rücksicht nehmen - selbst auf enge Alliierte nicht. Deutschland und die Europäer haben das bereits einmal schmerzhaft erfahren, als der
Baca lebih lajut »

Verschärfter Kurs der USA: Sollte Europa bei Strafzöllen gegen China nachziehen?Verschärfter Kurs der USA: Sollte Europa bei Strafzöllen gegen China nachziehen?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-02-25 22:52:54