Badesee statt Freibad, Natur statt Chlor – klingt eigentlich gut. Doch wer nicht aufpasst, landet in einem Gewässer mit Blaualgen oder Zerkarien und kommt...
Badesee statt Freibad, Natur statt Chlor – klingt gut? Geht so. Wer nicht aufpasst, landet in einem Gewässer mit Blaualgen oder Zerkarien und kommt krank nach Hause. Hierauf sollte man ein Auge haben.
Ein bisschen planschen, ein bisschen tauchen, mit der Luftmatratze stundenlang im Wasser treiben – wohl dem, der einen Badesee in der Nähe hat. Abseits von gechlorten Freibadbecken und Sprungturmgepose lässt es sich in der freien Natur immer noch am besten baden, oder nicht? In den meisten Badegewässern inkann man bedenkenlos schwimmen, die Wasserqualität ist gut bis sehr gut.
Vibrionen gelangen meist über Hautverletzungen in den Körper. Die ersten Symptome treten etwa 12 bis 72 Stunden nach einer Infektion auf. Ein frühes Symptom einer Infektion mitkann unverhältnismäßig starker Schmerz in der Wundregion sein, so das RKI. Zu den weiteren Symptomen gehören gastroenteritische Infektionen, aber auch Wundinfektionen.
Eine Badedermatitis ist in der Rergel harmlos, aber hartnäckig. In schlimmen Fällen kann ein Zerkarien-Befall aber auch zu Fieber und Schockzuständen führen. Salben helfen gegen den Juckreiz. Wer kratzt, riskiert Hautentzündungen. In der Regel klingt eine Zerkariendermatitis in 10 bis 20 Tagen von allein wieder ab.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Cyanobakterien: Zwei hessische Badeseen von Blaualgen betroffenWiesbaden (lhe) - Vorsicht vor dem Sprung in trübes Wasser: In zwei hessischen Badeseen treten aktuell vermehrt Blaualgen auf. Das Gesundheitsamt rät
Baca lebih lajut »
Mögliche Gesundheitsschäden: Blaualgen: Erste Badeseen in Niedersachsen gesperrtWardenburg (lni) - Wegen einer zu hohen Konzentration an Blaualgen sind die ersten Badeseen in Niedersachsen gesperrt worden. Badeverbote gelten für den
Baca lebih lajut »
Niedersachsen & Bremen: Giftige Blaualgen: Welche Badeseen sind betroffen?Bei Temperaturen von bis zu 30 Grad suchen viele eine Abkühlung im See. Doch in einigen Gewässern in Niedersachsen und Bremen müssen sich Badegäste vor Blaualgen in Acht nehmen.
Baca lebih lajut »
Badeverbote und Warnungen: Giftige Blaualgen: Welche Badeseen sind betroffen?Hannover/ Bremen (lni) - Wegen des Befalls mit Blaualgen hat das niedersächsische Gesundheitsamt (NLGA) für drei Gewässer ein Badeverbot ausgesprochen.
Baca lebih lajut »
Radeln statt Baden: Blaualgen im Altmühlsee so schlimm wie nieDie Landwirte haben wohl einen nicht unerheblichen Anteil an der aktuellen Plage zu verantworten.
Baca lebih lajut »
Vorsicht Blaualgen: So ist die Lage in den Kölner SeenBlaualgen machen derzeit viele Badeseen zu einer Kloake. Wie die Lage in Köln ist, erklärt eine Sprecherin der Kölner Stadtentwässerungsbetriebe.
Baca lebih lajut »