Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Wie Chipentwickler mit EDA-Tools arbeiten

Indonesia Berita Berita

Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Wie Chipentwickler mit EDA-Tools arbeiten
Indonesia Berita Terbaru,Indonesia Berita utama
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 71%

Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Wie Chipentwickler mit EDA-Tools arbeiten BitRauschen Prozessor

Moderne Prozessoren, GPUs und Systems-on-Chip bestehen aus mehreren Milliarden Transistoren. Bei der Entwicklung solcher Chips kooperieren internationale Teams, die Soft-Werkzeuge zur "Electronic Design Automation" nutzen, kurz EDA-Tools.

Was derartige Software für die Chipentwicklung leistet und welche Aufgaben sie erledigt, erklärt Professor Dr. René Krenz-Baath im Gespräch mit c’t-Redakteur Christof Windeck in der Ausgabe 2022/07 von "Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t".Prof. Dr. Krenz-Baath leitet den Studiengang Intelligent Systems Design

an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Er bringt viel EDA-Praxiserfahrung mit: Er war bei NXP Semiconductors als EDA Software Development Engineer tätig, bei Mentor Graphics Development als Scientist und Software Architect an der Entwicklung der Tessent Product Suite beteiligt und war Gastforscher an den Cadence Berkeley Laboratories in den USA.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama



Render Time: 2025-04-19 09:37:56