Die Mauer teilte Deutschland 28 Jahre lang. Zum Gedenken an den Baubeginn finden Politiker mahnende Worte.
Großbeeren - Vertreter aus Politik, Kultur und Gesellschaft haben in Potsdam und Großbeeren an den Bau der Berlin er Mauer vor 63 Jahren erinnert. "Mehr als 28 Jahre haben Millionen Menschen unter der Teilung gelitten", sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke laut einer Mitteilung der Staatskanzlei. Allein an der Berlin er Mauer hätten mindestens 140 Menschen ihr Leben verloren. "Ihr Tod ist uns auch heute noch eine Mahnung.
In einer Zeit, in der Zusammenhalt und Gemeinsinn unter starkem Druck stehen, sei es wichtig, daran zu erinnern, betonte Woidke. In der friedlichen Revolution hätten die Menschen dafür gekämpft, ihre Meinung ohne Angst sagen zu dürfen. "Wenn heute manche behaupten, dass sie heute vieles nicht mehr sagen dürften, wirkt das für mich wie Hohn und Spott für diejenigen, die 1989 für unsere Freiheit gekämpft haben.
Der Bau der Berliner Mauer begann am 13. August 1961. Die Führung der DDR wollte so die massenhafte Abwanderung von Menschen in den Westen Berlins und in die Bundesrepublik stoppen, die die DDR-Wirtschaft bremste und den Staat destabilisierte. Das rund 155 Kilometer lange Bollwerk zerschnitt Berlin mehr als 28 Jahre lang. Nach Massenprotesten in der DDR wurde die Mauer am 9. November 1989 geöffnet.
Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke betonte die Notwendigkeit der Erinnerung an die Menschen, die an der Mauer ihr Leben ließen. "Es ist und bleibt wichtig, an die Frauen und Männer zu erinnern, die ihren Wunsch nach Freiheit mit dem Leben bezahlen mussten", sagte sie. Dieses Erinnern sei man den Opfern schuldig – wie auch den kommenden Generationen.
Der Brandenburger CDU-Chef, Jan Redmann, sagte: "Das Gedenken an die Berliner Mauer ist nicht nur ein Rückblick, sondern auch Auftrag für die Zukunft, der heute aktueller denn je ist: Freiheit und Demokratie sind kein Naturgesetz." Sie müsse man "verteidigen, schützen und leben – jeden Tag". Auch er schlug die Brücke zur aktuellen politischen Lage.
Brandenburg Brandenburg Mauerbau Jahren
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Berlin & Brandenburg: Berlin erinnert an den Mauerbau vor 63 JahrenDie Mauer teilte Berlin 28 Jahre lang. Bei der zentralen Gedenkveranstaltung geht es diesmal besonders um die, die sie überwunden haben. Manchmal durch einen Tunnel.
Baca lebih lajut »
Berlin und Brandenburg erinnern an Mauerbau vor 63 JahrenMindestens 140 Menschen starben an der Berliner Mauer. An sie und andere Opfer des DDR-Grenzregimes wird am Dienstag in Berlin und Brandenburg mit mehreren Veranstaltungen gedacht. Anlass ist der 63. Jahrestag des Mauerbaus.
Baca lebih lajut »
Berlin & Brandenburg: Kitas sind in Brandenburg ab drei Jahren beitragsfreiSeit 2018 schafft Brandenburg die Kita-Gebühren für Eltern schrittweise ab. Jetzt ist ein weiterer Schritt in Kraft. Es gibt aber noch mehr Änderungen.
Baca lebih lajut »
Berlin & Brandenburg: Sonne satt und bis zu 32 Grad für Berlin und BrandenburgSonnenschein und sommerliche Temperaturen setzten sich auch zur Mitte der Woche hin fort - dann wird es wieder wechselhafter.
Baca lebih lajut »
Berlin & Brandenburg: Juli in Berlin und Brandenburg bundesweit am wärmstenDas Wetter im Juli war wechselhaft und brachte viel Regen, aber auch viele Sonnenstunden. Brandenburg belegt dabei einen Spitzenplatz.
Baca lebih lajut »
Berlin & Brandenburg: Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetHochsommerliche Temperaturen von bis zu 34 Grad sorgen für Hitze in Berlin und Brandenburg. Mit Gewitter, Starkregen und fallenden Temperaturen wird es bald voraussichtlich jedoch ungemütlich.
Baca lebih lajut »