Los Angeles - Tesla-Chef Elon Musk hat das seit langem angekündigte Robotaxi des Elektroauto-Herstellers vorgestellt. Das Fahrzeug mit dem Namen
Tesla-Chef Elon Musk zeigt ein Fahrzeug, das als Robotaxi fahrerlos Menschen befördern soll. Wie schnell es auf die Straße kommt und wie gut es mit der Konkurrenz mithalten kann, bleibt dabei offen.hat das seit langem angekündigte Robotaxi des Elektroauto-Herstellers vorgestellt. Das Fahrzeug mit dem Namen "Cybercab" hat zwei nach oben öffnende Flügeltüren und sieht aus wie ein Coupé auf Basis des Tesla-Bestsellers Model 3.
Außerdem zeigte Musk einen futuristisch aussehenden selbstfahrenden Mini-Bus mit dem Namen "Robovan", in den bis zu 20 Personen passen.Erhalten Sie immer mittwochs News, Tests und Analysen aus der Welt der Technik in unserem kostenlosen Newsletter.Das Event begann mit fast einer Stunde Verspätung. Musk verwies auf einen medizinischen Notfall unter den Anwesenden.
In der Realität ist Teslas "Autopilot" selbst in der fortgeschrittenen Version mit dem Zusatz "Full Self-Driving" bisher nur ein Fahrassistenz-System, bei dem die Menschen am Steuer stets die Verantwortung tragen und jederzeit bereit sein müssen, die Kontrolle zu übernehmen.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Autonomes Fahren: Tesla zeigt Robotaxi und selbstfahrenden BusTesla-Chef Elon Musk zeigt ein Fahrzeug, das als Robotaxi fahrerlos Menschen befördern soll. Wie schnell es auf die Straße kommt und wie gut es mit der Konkurrenz mithalten kann, bleibt dabei offen.
Baca lebih lajut »
Autonomes Fahren: Tesla wirbt nur noch mit Full Self-Driving unter AufsichtIn den USA hat Tesla sein Werbeversprechen für autonomes Fahren reduziert und spricht lediglich noch von Full Self-Driving unter Aufsicht.
Baca lebih lajut »
FSD-Start in Europa und China: NASDAQ-Titel Tesla treibt autonomes Fahren voranTesla möchte seine Full-Self-Driving-Technologie im ersten Quartal 2025 in Europa und China einführen. Es wäre ein bedeutender Schritt für den E-Autobauer, der schon seit Jahren an der Entwicklung und Verbesserung autonomer Fahrfunktionen arbeitet, aber in Europa bisher mit erheblichen regulatorischen Hürden konfrontiert war.
Baca lebih lajut »
Autonomes Fahren: ZF und Infineon nutzen KI für präzise SteuerungNEUBIBERG (IT-Times) - Der deutsche Chiphersteller Infineon und der Automobilzuleferer ZF entwickeln gemeinsam Technologien für das automatisierte Fahren. Die Infineon Technologies AG (ISIN: DE0006231004)
Baca lebih lajut »
Autonomes Fahren: Wie Deutschland weltweit führend werden willWirtschaftsminister Robert Habeck will die deutsche Innovationskraft stärken. Dazu beitragen soll ein neues Projekt, das autonomes Fahren in Deutschland nach vorne bringen soll. Habeck hält große Stücke darauf.
Baca lebih lajut »
„Wir müssen das innovativste Land sein“: Habeck sieht autonomes Fahren als „Riesenchance“ für deutsche HerstellerBei einer Tagung in Berlin sprach Habeck davon, dass autonomes Fahren eine „Riesenchance“ für die deutsche Autoindustrie darstellt. „Wir müssen jetzt Schwung aufnehmen und in der Geschwindigkeit nicht nachlassen“, sagte er.
Baca lebih lajut »