Sauber-Geschäftsführer Andreas Seidl gibt Auskunft zum Stand der Dinge bei Audis Formel-1-Entwicklung und warum die Marke 'schnell auf Augenhöhe' sein wird
Sauber-Geschäftsführer Andreas Seidl gibt Auskunft zum Stand der Dinge bei Audis Formel-1-Entwicklung und warum die Marke"schnell auf Augenhöhe" sein wird - Wie gut ist Audi bei seinem Formel-1-Einstieg in der Saison 2026? Kann das neue Werksteam nach der Übernahme von Sauber gleich im ersten Jahr im vorderen Mittelfeld mitmischen oder sogar um Siege kämpfen? Das weiß bislang niemand einzuschätzen.
Die aktuellen Formel-1-Motorenhersteller Ferrari, Mercedes, Red Bull/Honda und Renault hätten Vorteile bei den"Details der Technik" und den"operativen Abläufen", weil sie schon seit Jahren mit Turbo-Hybrid-Antrieben im Formel-1-Umfeld arbeiten. Audi hat dieses Know-how noch nicht, wenngleich die Marke schon
Deshalb könne es für einen Neueinsteiger zunächst nur darum gehen,"schnellstmöglich das Erfahrungsdefizit zu kompensieren", so formuliert es Seidl. Er sei jedoch"zuversichtlich, dass wir hier schnell auf Augenhöhe sein können". Außerdem sehe er die Chance für Audi, sich mittelfristig mit"innovativen Ansätzen" Vorteile erarbeiten zu können. Näher ins Detail geht Seidl an dieser Stelle nicht.Was er aber noch sagt, ist: Audi wähnt sich gut gerüstet für den Formel-1-Einstieg.
Mit Nico Hülkenberg hat Audi erst kürzlich einen ersten Formel-1-Stammfahrer für sein Grand-Prix-Projekt verpflichtetVerstappen: Audi hat mit Hülkenberg die richtige Entscheidung getroffen
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Audi: Andere Hersteller haben beim Antrieb 'einen Vorsprung'Sauber-Geschäftsführer Andreas Seidl gibt Auskunft zum Stand der Dinge bei Audis Formel-1-Entwicklung und warum die Marke 'schnell auf Augenhöhe' sein wird
Baca lebih lajut »
Meta öffnet VR-Betriebssystem für andere HerstellerMENLO PARK (dpa-AFX) - Der Facebook-Konzern Meta setzt auf Kooperationen, um seine führende Position im Geschäft mit virtueller Realität gegen neue Konkurrenz von Apple zu verteidigen. Meta stellt das
Baca lebih lajut »
Der Audi 50 feiert Geburtstag: Als ein Audi 8000 Mark kosteteDie Ölkrise war gerade erst vorbei, da ging vor 50 Jahren der erste Kleinwagen aus deutscher Produktion an den Start: der Audi 50.
Baca lebih lajut »
Audi: Homologationsärger mit dem R8 LMS ultraDer neue Update-Kit für den Audi R8 LMS ultra könnte für Audi zum Fiasko werden.
Baca lebih lajut »
Russland-GP Sotschi: Andere Reifen, andere StrategiePirelli bringt die weichsten beiden Reifenmischungen nach Russland. Das erfordert von den Rennställen ein Umdenken in Sachen Strategie und sollte einen spannenderen Grand Prix erzeugen.
Baca lebih lajut »
Offiziell: Nico Hülkenberg wird Audi-Werksfahrer in der Formel 1Der deutsche Hersteller Audi steigt 2026 mit einem deutschen Fahrer in die Formel 1 ein: Nico Hülkenberg ist als erster Audi-Werksfahrer bestätigt worden
Baca lebih lajut »