Aspark hat Rimacs Rekord für das schnellste elektrische Hypercar gebrochen. Mit einer neuen Version des Aspark Owl namens SP600 wurden 438,7 km/h erreicht – 26,7 km/h mehr als mit dem Rimac Nevera.
Aspark hat Rimacs Rekord für das schnellste elektrische Hypercar gebrochen. Mit einer neuen Version des Aspark Owl namens SP600 wurden 438,7 km/h erreicht – 26,7 km/h mehr als mit dem Rimac Nevera.mit dem Nevera den Weltrekord für das schnellste elektrische Serienauto der Welt aufgestellt. Das elektrische Hypercar des kroatischen Herstellers wurde offiziell mit 412 km/h Höchstgeschwindigkeit gemessen.
Nur: Die erreichte Höchstgeschwindigkeit ist derzeit der einzige Wert, der zum Owl SP600 bekannt ist – die Änderungen an der Aerodynamiksind offensichtlich, neue Leistungswerte werden aber nicht genannt. Das Exemplar, das den Rekord in Papenburg geholt hat, wird derzeit noch als „produktionsbereiter Prototyp“ bezeichnet. Der Rimac ist also vorerst weiter das schnellste Elektro-Serienauto der Welt – bis auch der Aspark den Sprung vom Prototypen-Stadium zum Serienauto schafft.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden , z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
VW: Günstiges Elektroauto Volkswagen ID.2 kommt schneller als gedachtVW will den Zeitplan für den ID.2 deutlich straffen. Denn damit Elektroautos auch in der breiten Massen ankommen, müssen die Preise runter.
Baca lebih lajut »
General Motors bekräftigt Pläne für Elektroauto-ZukunftTrotz schwächendes Elektroauto-Absatzes erwartet man bei General Motors, dass sich die reine Elektromobilität langfristig durchsetzen wird.
Baca lebih lajut »
Elektroauto-Hersteller Tesla: Setzen humanoide Roboter autonom in Fabrik einKurz bevor Tesla-Aktionäre erneut über ein Milliarden-Aktienpaket für Elon Musk abstimmen, heißt es, dass jetzt humanoide Roboter in einem Werk arbeiten. Was sie machen, ließ der Elektroauto-Hersteller offen.
Baca lebih lajut »
Hyundai Inster (2024): Kleines Elektroauto für EuropaHyundai macht aus dem südkoreanischen Casper ein Elektroauto für Europa - Das zeigen jetzt erste Teaser - Auch der Name ist neu
Baca lebih lajut »
Tata will aus Avinya-Modell eine ganze Elektroauto-Familie machenTata Motors plant unter dem Namen Avinya nicht nur ein einzelnes Modell, sondern eine ganze Elektroauto-Familie. Dieser im vergangenen Herbst bereits durchgesickerte Plan wurde jetzt von einem Topmanager des Unternehmens bestätigt.
Baca lebih lajut »
Stellantis könnte Zulieferer weglassen, um Elektroauto-Kosten zu senkenStellantis könnte sich von Zullieferern trennen und deren Aufträge selbst umsetzen, um bei Elektroautos wettbewerbsfähig zu bleiben.
Baca lebih lajut »