Schotten-Eskalation in München: Vor dem EM-Auftakt gegen Deutschland feiert die 'Tartan-Army' eine große Party für ihre 'Bravehearts'. Darauf haben sie so lange gewartet, dass selbst William Wallace und die Bier-Vorräte kaum mithalten können.
Schotten-Eskalation in München: Vor dem EM-Auftakt gegen Deutschland feiert die"Tartan-Army" eine große Party für ihre"Bravehearts". Darauf haben sie so lange gewartet, dass selbst William Wallace und die Bier-Vorräte kaum mithalten können.
Ausnahmezustand. Die Angst geht um. Und das so kurz vor dem EM-Auftaktspiel zwischen Deutschland und Schottland. Doch um 12 Uhr mittags verkündet ein lokaler Radiosender die gute Kunde: München hat noch Bier. Kurzes Aufatmen. Allerdings, die Betonung liegt auf "noch".
Es scheint, als hätten die Schotten bald alles leergesoffen. Die britische Zeitung "The Sun" berichtete tatsächlich, dass die Anhänger der "Bravehearts", der schottischen Nationalmannschaft, bereits am Mittwoch im Café "Woerner's" am Marienplatz kurzzeitig die kompletten Bierbestände ausgetrunken hätten.Irre. Durchgeknallt.
Vier Stunden vor Anpfiff, Marienplatz: Die Sonne knallt, etwa 14.000 Fußball-Fans, zu zwei Drittel Schotten, feiern hier schon den ganzen Tag über. Bierkästen stapeln sich am Brunnen, in dem sich ein paar Anhänger der "Tartan-Army" erfrischen. Nebenan zieht ein in traditioneller Tracht gekleideter Dudelsackspieler vorbei, Bierdunst steigt aus allen Ecken in die Nase. Es herrscht eine freundliche Stimmung. Gesänge aus beiden Lagern.
"Sie sind die Underdogs. Sie werden es genießen und ohne Angst auftreten", sagte Paul Lambert, Schottland- und BVB-Ikone, dem Portal "Der Westen" über die schottischen Nationalspieler. Auf dfb.de fügte er hinzu: "Das Auftaktspiel der EM zwischen Deutschland und Schottland wird ein echter Festtag werden. Und das dürfte auch mit der "Tartan Army" zusammenhängen.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Zu Fuß zum EM-Auftakt: Willkommensfeier für Schotten in MünchenZum Auftaktspiel Deutschland-Schottland lief der 20-jährige Craig Ferguson von seiner Heimatsstadt Paisley bei Glasgow nach München. Dabei sammelte der Fußballfan auch Geld für die Gesundheitsvorsorge in seiner Heimat.
Baca lebih lajut »
Schotten-Alarm bei EM in München: „Wir trinken die Bars leer“18 Jahre nach dem WM-Sommermärchen ist Deutschland wieder Gastgeber eines großen Fußball-Fests. Zum EM-Start ist die DFB-Elf gleich gefordert. Nach drei Turnierenttäuschungen ist der Titel das Ziel.
Baca lebih lajut »
Zum EM-Auftakt: Schotten-Fans randalieren in Münchner WirtshäusernAm Mittwochabend musste die Polizei mit 40 Kräften in München ausrücken. 300 Schotten-Fans feierten größtenteils friedlich, ein paar von ihnen randalierten.
Baca lebih lajut »
Vor unserem EM-Auftakt: Mutige Aussagen vom Schotten-TrainerTrainer Steve Clarke (60) will mit Schottland der Party-Crasher für Deutschland sein. In SPORT BILD erklärt er seinen Plan.
Baca lebih lajut »
Vor dem Start der EM: München macht die Schotten dichtVor dem Eröffnungsspiel der Fußball-EM feiern Zehntausende Briten friedlich in München. Trotzdem müssen Stadt und Polizei schon am frühen Nachmittag reagieren.
Baca lebih lajut »
Durstige Schotten sorgen in München für Heimspiel – Edelfan Rod Stewart traurigSie sind extrem viele, gut drauf und durstig: Der Marienplatz in München ist vor dem Auftaktspiel der Europameisterschaft gegen Gastgeber Deutschland fest
Baca lebih lajut »